9.5 C
Königs Wusterhausen
Sonntag, Dezember 10, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartKaWe-Kurier - AktuellesEinfach weitersagen: ZOSSEN VEREIN(T)

Einfach weitersagen: ZOSSEN VEREIN(T)

Einladend und von einer schönen Natur umgeben, erweist sich Zossen als ein Ort für alle, die nach Lebensqualität streben. Herzliche Gemeinschaften stellen eine Oase des Wohlbefindens in der Hektik des Alltags dar. Auch für Unternehmen ist ein lebenswertes und erfolgversprechendes Umfeld einer Gemeinde die Gründe für ihr Engagement und die Wahl ihres Firmensitzes. Zossen hat viel zu bieten. Die Messe ZOSSEN VEREIN(T) ist ein lebendiges Beispiel für das gesellschaftliche Miteinander in der Region. Dabei ist der Name Programm und ein Motor für die Entwicklung der Infrastruktur.

Die Bürgermeisterin von Zossen, Wiebke Sahin-Schwarzweller, hatte eine hervorragende Idee, als sie die Messe ZOSSEN VEREIN(T) initiierte und zum 21. Oktober 2023 erneut nach Dabendorf in das Kulturforum einlud.

Hier haben Unternehmer, Verbände, Kommune und Player der Region die Chance, sich persönlich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und miteinander zu vernetzen. Das ist gelebte Wirtschaftsförderung und gut für die Entwicklung einer Region. So können gesunde Kooperationen schneller entstehen.

Unternehmernetzwerk WFB

Oft sind Unternehmer im Tagesgeschäft so eingebunden, dass für das Netzwerken vor Ort die Zeit fehlt.

In der Region rund um den Flughafen Berlin-Brandenburg hat sich die WFB, die Wirtschaftsinitiative Flughafenregion Brandenburg, dieser Netzwerkaufgabe angenommen.

Im WFB sind inzwischen rund 70 Unternehmer – die ihren Sitz in einem Umkreis von ca. 30 Autominuten rund um den Flughafen haben – miteinander vernetzt.

Ganz besonders stolz ist die WFB auf die sehr guten Kontakte zum benachbarten Verband Teltow Stahnsdorf, dem RGV, und dem Unternehmer-Verband Berlin-Brandenburg (www.uv-bb.de). Nur so kann ein großer Informationspool aus regionalen und überregionalen Themen für Partner-­Unternehmen des WFB gebündelt und aktiv ins Netzwerk und somit an und in die Unternehmen gebracht werden.

Wer ist im WFB?

Wer alles in dieser Wirtschaftsinitiative vernetzt ist, darüber gibt die Webseite www.wfb-brandenburg.de Auskunft. Es sind Vereine, Verbände sowie Unternehmen aus der Branche Kunst, Kultur, Event, Handwerk, Gastronomie, Tourismus, Handel, Dienstleistungen und Industrie.

Sind solche Informationen für Bürgerinnen und Bürger wichtig? Ich behaupte: Ja, auf jeden Fall. Denn wer einen Blick auf diese Webseite wirft, wird feststellen, dass sich das auf jeden Fall lohnt. Von produzierenden Unternehmen über eine Apotheke bis zu Bürodienstleistern sind es verschiedenste Branchen, die als Partner im WFB vernetzt sind.

Zum Beispiel gibt es hier alles, was für eine private Feier oder ein Firmenfest benötigt wird. Von einer Partylocation über Caterer bis hin zur Diskothek ist alles vertreten. Sogar schicke Bekleidung für Frauen bieten WFB-Partnerunternehmen aus der Region an.

Auch bei der Suche nach einer kleinen Nachbarschaftshilfe durch einen Handwerker bzw. Dienstleister, bei der Suche nach einem potenziellen Arbeitgeber oder einem Partner für ein bestimmtes kommunales Projekt ist die WFB-Web­seite hilfreich.

WFB und Zossen

Zossen gehört zum direkten Einzugsbereich des WFB. So ist es nicht verwunderlich, dass ca. ein Drittel der Aussteller des diesjährigen „ZOSSEN VEREIN(T)“ im WFB vernetzt sind.

Das gesamte Messegeschehen ist von der Verwaltung Zossen online gestellt. Wer keine Zeit zum Messebesuch hatte, kann sich auf https://zossen.live/mediathek gerne ansehen.

—Ein Rückblick und Ausblick von Roland Krüger aus Schönefeld / Foto: Zossen.live

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.

Meist gelesen

Kommentare