Zeuthen beschließt ausgeglichenen Haushalt 2018
Die Gemeindevertreter von Zeuthen haben auf ihrer jüngsten Sitzung einstimmig den Haushaltsplan 2018 beschlossen. Dem war eine konstruktive und zielorientierte Arbeit aller Beteiligten und eine fraktionsübergreifend besonnen geführte Debatte in zwei Haushaltsklausurtagungen voran gegangen. In diesem Haushaltsjahr kann die Gemeinde Zeuthen mit Einnahmen in Höhe von 23,42 Millionen Euro rechnen. Ausgaben sind in einem Volumen von 23,41 Millionen Euro geplant. Damit sind sowohl vorgeschriebene Leistungen erfasst, als auch Investitionen, die den Ort weiterentwickeln sollen. Mit einem Volumen von 3,6 Millionen Euro investiert Zeuthen in wegweisende Projekte. Die Gemeinde plant in den kommenden vier Jahren verstärkt Investitionen zum weiteren Ausbau der Verkehrsinfrastruktur. Der Ausbau der Straßen im Hochland und Am Heideberg wird in 2018 mit dem ersten Bauabschnitt begonnen. Die weiteren Bauabschnitte werden folgen. Des weiteren werden Mittel für den Austausch und Ausbau der Straßenbeleuchtung bereitgestellt. Hinter dem Bürgerhaus soll in diesem Jahr ein Parkplatz entstehen. Das stetige Wachsen der Bevölkerung führt dazu, dass mehr Kinder in den Kitas und Schulen Anspruch auf einen Bildungsplatz haben. Das stellt die Gemeinde vor neue Herausforderungen in der Kinderbetreuung. Daher soll die Planung für eine neue Kita in diesem Jahr abgeschlossen und mit dem Bau begonnen werden. Weitere Investitionsmaßnahmen sind die Beendigung des Ausbaus der Heinrich-Heine-Straße, der Ausbau des Parkplatzes Am Pulverberg, die Sanierung der Kita „Räuberhaus“ in der Maxim-Gorki-Straße und die Erweiterung der Ganztageskapazität der Grundschule am Wald.
Red/PI Gemeinde Zeuthen