Eltern im Klinikum Dahme-Spreewald freuen sich mit ihren Kindern, die bei den KiEZ-Betreuern in guten Händen sind
Eine „All-inclusive“-Ferienwoche kann die Leitung des Klinikums Dahme-Spreewald in diesem Jahr wieder für Kinder von Mitarbeitern ermöglichen. Damit unterstützt das Klinikum die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und hilft Eltern, die noch nicht oder nicht mehr selbst Urlaub haben und von Schließzeiten der Kitas betroffen sind.
Nach einem schwierigen Schuljahr erlebt der Nachwuchs im Alter von 7 bis 14 Jahren im Kinder- und Jugenderholungszentrum (KiEZ) am Hölzernen See eine abenteuerreiche Woche. Die Geschwister Tadeus, Nepomuk und Kasimir waren gleich in der ersten Ferienwoche im Waldcamp der „Bunten Republik“. „Wir haben uns super gefreut, dass wir wieder hierher kommen dürfen“, erzählen sie. „Das Strandfest war super … oder die Show mit Wettkämpfen …“ Ihre Eltern haben sich auch gefreut, dass alle drei Söhne dabei sein konnten. „Wir konnten in dieser Woche beruhigt arbeiten und wussten unsere Kinder in besten Händen.“ Viel Abwechslung erlebten auch Jette, Tara und Mara mit neuen Freundinnen. Mara war hier früher schon einmal mit ihrem Hort. Jette kann sich gut vorstellen, hier später ehrenamtlich Betreuerin zu sein. Ida und Arthur waren 2020 total unglücklich, weil das Camp ausfallen musste. Jetzt erlebten sie „doppelte Freude. Wenn es regnet, spielen wir drinnen oder springen durch die Pfützen. Hier gibt es so viel Platz für alles Mögliche und die Häuser sind so schön dekoriert.“ Ein wenig störte, dass die Betten knarzen. „Wir brauchen allerdings Spenden, um die dringende Erneuerung der Betten zu ermöglichen“, sagte dazu Betreuerin Lulu. Ob aber Baden im See, Fußball spielen und gucken oder Nachtwanderung – Ida und ihr Bruder, Eddie, Lina und all die anderen kamen begeistert wieder nach Hause und hatten viel zu erzählen.
Das ist auch ein Verdienst der KiEZ-Mannschaft, die mit großen Engagement für eine perfekte Rundum-Betreuung in den Freizeitzentren am Hölzernen See und am Frauensee sorgt. Einige der Betreuer arbeiten fest, andere ehrenamtlich. Manche geben einen Teil ihres Urlaubs während ihrer Ausbildung dafür her. Mit und für Kinder etwas zu gestalten, auf diese Erfahrung will niemand von ihnen verzichten. Sie ermöglichen, dass nicht nur die Kinder aus dem Klinikum Dahme-Spreewald eine erlebnisreiche, glückliche Ferienzeit haben.
RM