Unterschriften sind noch bis einschließlich 28. November 2021 möglich
Die Unterschriftensammlung für das Bürgerbegehren zur Abwahl von Wildaus Bürgermeisterin Angela Homuth ist auf der Zielgeraden. Die für das Bürgerbegehren offiziell notwendige Zahl von 2114 Unterschriften wurde erreicht. Die Bürgerinitiative Demokratie und Toleranz Wildau (BiW) ist jedoch weiterhin täglich im Pavillon der WGW in der Straße der AWG 9 in der Zeit von 15 Uhr bis 18 Uhr, auch am Samstag und Sonntag, erreichbar. Dort können weiter Stimme abgegeben werden, um damit auch ein Zeichen gegen ein Klima der Angst in Wildau zu setzen. Bis zum 28. November 2021 sind die Ansprechpartner der BiW vor Ort. Einen Tag später, am 29. November, werden die Unterschriftenlisten um 16 Uhr an die Wahlleiterin der Stadt Wildau übergeben.
Wildau geht ein Licht auf – das wünschen sich derzeit viele Bürgerinnen und Bürger, die das Bürgerbegehren unterzeichnet haben. Unter diesem Motto veranstaltete die Bürgerinitiative in Wildau in der vergangenen Woche einen Laternenumzug, bei dem rund 150 kleine und große Teilnehmer Seit an Seit – mit Corona bedingtem Abstand – durch die Stadt zogen. Neben dem warmen Licht verband die Menschen das Motto „Miteinander, Füreinander! Zurück zum Wildauer WIR–Gefühl“, das auf einem Plakat mitgeführt wurde.
Durch das Bürgerbegehren ist bereits ein großer Bürgerdialog entstanden. Bei den weit über 2000 Gesprächen, die auf Plätzen der Stadt oder an den Wohnungstüren geführt wurden, kamen Menschen in Kontakt, die sich über ihre Wünsche und Hoffnungen und über ihre Ärgernisse ausgetauscht haben. Jede Stimme der Menschen auf den Unterschriftenlisten ist ein Appell, dass sich in Wildau etwas ändern muss. RED / PI BiW