Vermittlung von Ehrenamtlichen an die passende Einrichtung
Der Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember ist auch für das „Bündnis für Familie Königs Wusterhausen“ und das Freiwilligenzentrum Königs Wusterhausen Anlaß für eine Bilanz und eine Würdigung aller Ehrenamtlichen, die sich für das Gemeinwohl engagieren.
Das Freiwilligenzentrum Königs Wusterhausen war das erste Projekt, das das „Bündnis für Familie Königs Wusterhausen“ nach seiner Gründung im Jahr 2005 mit dem SHIA-Landesverband Brandenburg e. V. auf den Weg gebracht hat. Seit 2006 werden Menschen, die sich ehrenamtlich betätigen möchten, mit passenden Einrichtungen in Kontakt gebracht. In der Datenbank des Freiwilligenzentrums sind derzeit insgesamt 172 Ehrenamtliche und 35 Einrichtungen verzeichnet. Die ehrenamtliche Leiterin des Freiwilligenzentrums, Heide Michaelis, bietet jeden Mittwoch von 9 bis 12 Uhr eine Sprechzeit in der SHIA-Landesgeschäftsstelle in der Bahnhofstraße 4 an. Sie ist telefonisch in dieser Zeit unter der Rufnummer 03375/213364 zu erreichen. RED