9.5 C
Königs Wusterhausen
Mittwoch, November 29, 2023
Pension am Schloss
StartSchule/Arbeit/AusbildungEntscheidung nie bereut

Entscheidung nie bereut

Nancy Hofmann und Peter Rogalski berichten über ihre Ausbildung im Hagebaumarkt

Nancy Hofmann und Peter Rogalski sind Auszubildende im dritten Lehrjahr im Hagebaumarkt Zeesen. Wir unterhielten uns über ihre Erfahrungen während ihrer fast abgeschlossenen Ausbildung.
„Ich hatte vor gut drei Jahren bereits eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker bei einem Autohaus angefangen. Aber schon nach kurzer Zeit musste ich feststellen, dass das nicht das Richtige für mich war“, erinnert sich Peter Rogalski. „Ich habe mich dann beim Hagebaumarkt beworben und bin zum Bewerbungsgespräch eingeladen worden. Das hat mich überzeugt und ich habe hier eine neue Ausbildung begonnen.“
Nancy Hofmann hatte bereits in der Schule eine große Affinität für Gartenarbeit. An der Herder-Oberschule in Königs Wusterhausen gehörte sie zu den aktiven Mitgliedern der Arbeitsgruppe „Waldies“, die ein Arboretum aufbauten und pflegten. „Da lag es auf der Hand, in der 8. Klasse ein Praktikum im Hagebaumarkt zu machen“, erzählt sie, „und danach war mir klar, wo ich meine Ausbildung machen würde.“
Die Ausbildung der beiden erfolgte im dualen System, also in Kombination zwischen dem Unternehmen und der Schule am Oberstufenzentrum Königs Wusterhausen. Während der Ausbildung durchliefen die beiden jungen Leute alle Abteilungen des Marktes, von der Kasse bis zum Lager. Dabei lernten sie alle Mitarbeiter gut kennen und waren von Anfang an gut in das Kollektiv integriert. Als Peter Rogalskis Lieblingsabteilung stellte sich die Sanitärabteilung heraus. Nancy Hofmann fühlte sich natürlich im Gartenbereich am wohlsten.
Nach einer ersten Bilanz seiner Ausbildungszeit gefragt antwortet Peter Rogalski ohne zu zögern: „Ich habe meine Entscheidung, hier die Ausbildung zu machen, nie bereut. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, es ist nie langweilig.“ Nancy Hofmann antwortet ähnlich: „Die Ausbildung hier macht mir viel zu viel Spaß. Ich würde es bereuen, hier weggehen zu müssen. So ein Arbeitsklima wie hier findet man selten.“
Ende des Monats stehen die schriftlichen Abschlussprüfungen an, die mündlichen folgen dann im Juni. Beide geben zu, schon etwas nervös zu sein. Aber beide sind auch sehr motiviert. Denn nach den Halbjahreszeugnissen hat der Hagebaumarkt beiden das Angebot gemacht, übernommen zu werden. Vorausgesetzt, die Prüfungen werden bestanden.
Peter Rogalski war erleichtert, als er das Übernahmeangebot bekam: „Das war ein gutes Gefühl. Ich bin froh, hier weiterarbeiten zu können.“ Nancy Hofmann hat sich ebenfalls sehr gefreut. „Ich wohne hier gleich um die Ecke und der Garten ist ja auch mein Hobby. So kann ich mein Hobby zum Beruf machen – was will man mehr!“
T + F: VE

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.

Meist gelesen

Kommentare