Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Dahme-Spreewald setzen besondere musikalische Akzente
Alle drei SchülerInnen der Kreismusikschule Dahme-Spreewald, die beim diesjährigen Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen haben, dürfen sich über Preise freuen. In der digitalen Konkurrenz von 2250 TeilnehmerInnen erlangten zwei SchülerInnen der Kreismusikschule, Leni Jung- Sopran (Königs Wusterhausen, Lehrkraft Karin Lasa) und Samina Hesse – Klavier (Wildau, Lehrkraft Timothy Thorson) in der Kategorie Duo Kunstlied einen zweiten Preis. Der dritte Teilnehmer aus der Kreismusikschule, Oskar Fischer – Gesang (Lübben, Lehrkraft Sylvia Hoffmann) erreichte in der Kategorie Musical einen dritten Preis.
Im Jahr 2021 wurde der Wettbewerb „Jugend musiziert“ in den Solowertungen für Blasinstrumente, Zupfinstrumente, Bass (Pop), Musical und Orgel sowie in den Ensemblewertungen für Klavier vierhändig, Klavier und ein Streichinstrument, Singstimme und Klavier (Duo Kunstlied), Schlagzeug-Ensemble und Besondere Ensembles ausgetragen. Der ursprünglich für den 26. Juni 2021 geplante gemeinsame Finalwettbewerb der Brandenburger und Berliner Bands in Finsterwalde kann aufgrund der aktuell fehlenden Probemöglichkeiten für Bands und Ensembles, die mit Blasinstrumenten oder Gesang arbeiten, leider nicht realisiert werden. Stattdessen haben die Teilnehmenden aus Brandenburg bis zum 20. August 2021 Zeit, ein Video mit ihrem Wertungsspiel einzusenden. Die Videos werden am 21. August von einer Jury gemeinsam gesichtet und bewertet. Die Ergebnisse der Brandenburger Teilnehmenden am Bundeswettbewerb 2021 können im Detail auf der Homepage www.jumu-brandenburg.de abgerufen werden. RED / PI LDS