RC KW mit guten Ergebnissen beim Bundeswettbewerb der 13 und 14-Jährigen
Endlich dürfen sie wieder! Nach 18 Monaten pandemiebedingter Wettkampfpause dürfen junge Rudersportler aus dem Kinderbereich wieder ihre Kräfte auf dem Wasser messen.
Dass die Lust am Rudern trotz einer schwierigen Zeit für den Sport nicht vergangen ist, zeigten die Nachwuchssportler des Ruderclubs Königs Wusterhausen (RC KW) am vorvergangenen Wochenende auf dem Salzgittersee beim Bundeswettbewerb der 13- und 14-jährigen Ruderer.
Bei einer kleineren Version der größten Ruderregatta für Kinder qualifizierten sich 6 Mädchen und Jungen vom RCKW, um mit einer Delegation von 28 Sportlern für das Land Brandenburg im bundesweiten Vergleich im Rudern zu kämpfen.
Adrian Kraus, Svenja Brandt, Lucie Mewes, Alexander Pohl und Steuerfrau Johanna Steinhäuser gingen im Mix-Vierer der Altersklasse 13/14 einem beherzten 3000-Meter-Rennen nach und erruderten sich eine Silbermedaille in ihrem Abteilungsrennen. Beflügelt von diesem Ergebnis ließen die Fünf im zweiten Abteilungsrennen keinen weiteren Gegner an sich heran und ruderten mit einem Start-Ziel-Sieg und zwei Längen Vorsprung zu einer Goldmedaille. Am Ende hieß das stolze Ergebnis Platz 7 im Vergleich aller Bundesländer.
Damit nicht genug, im allgemeinen Sportwettbewerb wurden alle Aufgaben sehr gut gelöst, was am Ende ebenso mit einer Silbermedaille belohnt wurde. Hierbei startete zusätzlich der mitgereiste mitgereister Ersatz-Ruderer Jannes Vagt und schloss das Wochenende mit der Silbermedaille für sich ab.
In der Gesamtwertung lag das Team Brandenburg im Ländervergleich am Ende auf dem 6. Platz. Sachsen-Anhalt konnte den Bundeswettbewerb 2021 vor Bayern und Berlin für sich entscheiden.
Wer gern in den Rudersport hinein schauen möchte, meldet sich einfach bei Katrin Krusemark unter der Rufnummer 0162/8997751.
K. Krusemark