9.5 C
Königs Wusterhausen
Donnerstag, November 30, 2023
Pension am Schloss
StartFreizeit Kultur & SportFamilie & GesellschaftErinnerung an Zeuthens „Waldschänke“

Erinnerung an Zeuthens „Waldschänke“

Wo heute eingekauft wird, 
speiste einst Theodor Fontane

Eine Gedenktafel erinnert seit gestern in der Goethestraße 37, Ecke Forstweg in Zeuthen an die wechselvolle Geschichte des ehemaligen Bahnhofsrestaurant „Waldschänke“. Das historische Gebäude musste 2013 für die Errichtung des REWE-Marktes an dieser Stelle weichen. Nun gibt es immerhin eine Erinnerungstafel, die von REWE gestiftet und die gestern unter anderem vom Bürgermeister Sven Herzberger und Vertretern des Fontanekreises Zeuthen, der Heimatfreunde Zeuthen sowie des REWE-Marktes enthüllt wurde.

Das einstige Lokal wurde in den 1870er Jahren am Haltepunkt „Hankels Ablage“ erbaut. Dort kehrte auch Theodor Fontane im Mai 1885 mit seiner Tochter ein. Besitzer und Betreiber der Gastwirtschaft wechselten im Verlaufe der Zeit, bis 1922 Marie Rathmann Haus und Grundstück erwarb und die Bahnspedition „Marie Rathmann: Kohlenhandlung-Fuhrgeschäft-Möbeltransport“ eröffnete. 1965 wechselte letztmalig der Eigentümer, der das Haus und Grundstück bis zum Verkauf an die REWE-­Gruppe bewohnte. RED

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare