20.2 C
Königs Wusterhausen
Freitag, September 29, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartFreizeit Kultur & SportFamilie & GesellschaftErneut Gütesiegel für das Klinikum Dahme-Spreewald

Erneut Gütesiegel für das Klinikum Dahme-Spreewald

Private Krankenversicherungen bescheinigen eine medizinische Qualität weit über dem Durchschnitt

Das Klinikum Dahme-Spreewald konnte seine herausragende Behandlungsqualität bei der diesjährigen Verleihung des Gütesiegels der privaten Krankenversicherungen (PKV) einmal mehr unter Beweis stellen. Bewertet wurden die Gesamtqualität der medizinischen Versorgung sowie die Leistung in verschiedenen Behandlungsfeldern.

Die Anerkennung der herausragenden Qualität in der medizinischen Versorgung belegt für Geschäftsführer Michael Kabiersch erneut, dass im Klinikum Dahme-Spreewald eine hohe Behandlungsqualität für alle Patientinnen und Patienten gewährleistet ist. „Wir freuen uns und unsere Mitarbeiter können stolz sein, weil die Auszeichnung zeigt, dass unsere etablierten hausinternen Qualitätsprozesse zu einem Qualitätsstandard führen, der unseren Patientinnen und Patienten maximale Sicherheit ermöglicht“, sagt Michael Kabiersch.

In beiden Krankenhäusern – im Achenbach-Krankenhaus Königs Wusterhausen und in der Spreewaldklinik Lübben – wurden die Geburtshilfe und gynäkologische Operationen hervorgehoben, für die der Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe, Dr. Rüdiger Müller, in diesem Jahr zum dritten Mal mit dem Focus-Siegel „Top-Mediziner“ ausgezeichnet wurde. 2020 gab es dazu obendrein den Titel „Top-Klinik“. Ebenso lobende Erwähnung fanden die Neonatologie, also die medizinische Versorgung Neugeborener, und die Mammachirurgie. Das sind Operationen bei Brustkrebserkrankungen, die vor allem im Achenbach-Krankenhaus durchgeführt werden. Besondere Erwähnung fanden darüber hinaus in beiden Krankenhäusern Herzschrittmacher-Implantationen im Bereich der Kardiologie sowie Gelenkoperationen, hier insbesondere die Knie- und Hüftendoprothetik sowie Pneumonie.

Für die Vergabe des Gütesiegels ist eine weit über dem Durchschnitt liegende medizinische Qualität die Hauptvoraussetzung. Um die Auszeichnung zu erhalten, wurden Qualitätsdaten der Klinik auf Basis der gesetzlichen Qualitätssicherung ausgewertet. Neben der Medizinqualität werden Aspekte der Patientensicherheit, der Patientenzufriedenheit und der Arztzufriedenheit berücksichtigt. Das Zertifikat soll Patienten und Angehörigen eine bessere Orientierung über die Behandlung im Krankenhaus ermöglichen und Transparenz schaffen. Regelmäßige Überprüfungen sorgen dafür, dass die hohen Anforderungen auch dauerhaft erfüllt werden. Ziel der Initiative ist es, den Qualitätsstandard der Kliniken insgesamt noch weiter zu erhöhen.

RED/ PI Klinikum Dahme-Spreewald

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare