
Kostenfreie Coronavirus-Schnelltestungen ohne Termin Landkreis gibt Überblick über alle Angebote im Internet
Vor einer Woche nahm der ASB Mittel-Brandenburg seine neue Corona-Teststation in den Räumlichkeiten des A10 Centers Wildau in Betrieb. Die ASB-Teststation befindet sich im Obergeschoss des A10 Centers nahe der Eingänge Nord und West und ist über die Rolltreppen sowie barrierefrei über den Aufzug zu erreichen. Bereits vor der offiziellen Eröffnung um 10 Uhr warteten die Interessierten in gebührendem Abstand vor dem Eingang der Teststation, um sich mittels PoC-Antigen-Schnelltest auf COVID-19 testen zu lassen. Bis zu 800 Schnelltests können täglich im Durchschnitt statt finden.
Die Testungen werden durch geschultes Personal unter Einhaltung eines strengen Hygiene- und Schutzkonzeptes an fünf Tagen der Woche montags, dienstags, donnerstags, freitags und samstags jeweils von 10 bis 18 Uhr durchgeführt Die letzte Testung erfolgt 17.30 Uhr, Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Der ASB bittet jedoch darum, die geltenden Hygienemaßnahmen und die Maskenpflicht einzuhalten. Zu testende Personen dürfen außerdem keine Symptome aufweisen, die auf das Coronavirus hinweisen.
Wer sich in der ASB-Teststation kostenlos testen lassen möchte, muss entsprechend der gesetzlichen Vorgaben einen Personalausweis oder ein amtliches Meldedokument zur eindeutigen Identifizierung vorlegen. Zudem ist eine schriftliche Einverständniserklärung erforderlich, die entweder direkt vor Ort ausgefüllt oder über die Homepage www.asb-mb.de heruntergeladen und ausgefüllt mitgebracht werden kann. Nach rund 30 Minuten liegt das Testergebnis vor. Getestete Personen erhalten eine Bescheinigung über das Testergebnis. Positive Testergebnisse werden dem zuständigen Gesundheitsamt gemeldet und die betroffene Person über die weiteren Maßnahmen informiert. Kinder unter sechs Jahren können nicht getestet werden. Diese Regeln gelten unisono für alle Testangebote im Landkreis. Für seine Teststation sucht der ASB Mittel-Brandenburg noch weitere zuverlässige MitarbeiterInnen, die sich auf der ASB-Website über die aktuellen Stellenausschreibungen informieren können.
Eine Übersicht über weitere Teststationen im Landkreis Dahme-Spreewald findet sich auf der Internetseite des Landkreises auf www.dahme-spreewald.info unter dem Stichwort Antigen-Schnelltestung. RED / PI ASB