Eröffnung von Ausstellung und Naturlehrpfad in Prieros

Geführte Radtour zu den neuen Landschaftstafeln im Natura 2000 Gebiet „Dubrow“

Die Dubrow – das ist das große Waldgebiet bei Gräbendorf im Naturpark Dahme-Heideseen. Der Name Dubrow kommt aus dem slawischen und bedeutet Eiche. Die Dubrow hat seit Jahrhunderten immer wieder ihr Gesicht verändert. Sie war und ist Jagdrevier, Erholungsgebiet und Naturreservat.

Naturwacht und Naturparkverwaltung laden ein zur Eröffnung der Ausstellung im Naturpark-Infopunkt in Prieros und zur anschließenden Radtour auf dem Rundweg »Die Dubrow im Wandel« am Freitag, 6. Oktober 2017 ab 13 Uhr.

Nach der Eröffnung und Führung durch die Ausstellung beiten die Ranger der Naturwacht eine Fahrradtour durch das Naturschutzgebiet und FFH-Gebiet „DUBROW“ an. An Hand von historischen Aufnahmen wird gezeigt,  wie sich der hier wachsende Eichenwald in den letzten hundert Jahren verändert hat. Die früher weitestgehend frei stehenden Alteichen weichen langsam einem dichten Naturwald.  Die Route führt entlang eines neu angelegten Lehrpfades durch das weiträumige Waldgebiet. Besucher können an mehreren Stationen den Vergleich Früher – Heute erfahren. Ein Blick durch hier aufgestellte „Landschaftsrahmen“ zeigt genau die Motive, welche auf den historischen, zum Teil 100 Jahre alten Bildern zu sehen sind. Der Pfad durch die Dubrow führt auch zum Naturdenkmal Wildkeller am Forsthaus Frauensee und zur fast 600 jährigen Königseiche. Bitte Fahrrad mitbringen!

Programm:

• 13:00 Eröffnung und Führung durch die Ausstellung

• Geführt Fahrradtour auf dem Rundweg »Die Dubrow im Wandel«

Für die Fahrradtour können Fahrräder und E-Bikes direkt am Infopunkt gebucht werden: DahmeRad – Fahrradvermietung direkt am Naturpark-Infopunkt in Prieros  15754 Heidesee, Arnold-Breithor-Straße 8,

TEL +49(0)152 08807692, info@dahmerad.de,

www.dahmerad.de

Weitere Infos: Hans Sonnenberg

Naturpark Dahme-Heideseen

Tel: (033768)969-14

PI

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.