20.2 C
Königs Wusterhausen
Samstag, September 30, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - AktuellesErster Senioren-Sicherheitstag

Erster Senioren-Sicherheitstag

Polizei, Feuerwehr, Verbraucherzentrale und viele mehr geben praktische Tipps für ältere Menschen

Premiere im Landkreis Dahme-Spreewald: Zum ersten Mal veranstaltet der Kreispräventionsrat einen Senioren-Sicherheitstag. Am Mittwoch, 23. Oktober, gibt es im Landratsamt Lübben in der Reutergasse 12 viele wertvolle Informationen rund um das Thema „Seniorensicherheit“. Verschiedene Behörden und Organisationen wie die Polizei, Verbraucherzentrale, Volkshochschule, Feuerwehr, Mittelbrandenburgische Sparkasse und das Deutsche Rote Kreuz stehen jungen und älteren Interessenten von 10 bis 14 Uhr mit Rat und Tat zur Seite. Das Programm ist vielfältig und reicht von praktischen Fragen im Alltag bis hin zur digitalen Sicherheit. Besonders freut es den organisierenden Kreispräventionsrat, dass das Senioren-Sicherheitstheater Königs Wusterhausen e.V. für einen Auftritt gewonnen werden konnte.

Dahme-Spreewalds Kreisseniorenbeauftragter Wolfgang Grunert begrüßt die Initiative sehr: „Aus der Erfahrung eines langen Lebens sind Senioren und Seniorinnen besonders vorsichtig und sicherheitsbewusst. Dennoch stehen ältere Menschen der schnelllebigen Zeit manchmal hilflos gegenüber.“ Insofern seien Informationen aus erster Hand besonders wichtig. Kern des Sicherheitstages sind verschiedene Vorträge und ein umfassendes Beratungsangebot. Susanne Heinrich, Präventionsbeauftragte der Polizeiinspektion Dahme-Spreewald, informiert: „Wir möchten Tipps vermitteln, wie man sich selbst besser schützen kann.“ Vortragsthemen werden sein: „Wie sichere ich mein Zuhause?“, „Wie sichere ich meinen PC/Smartphone?“, „Warum Online-Banking wichtig ist“ und „Vorbeugender Brandschutz“.

Der Kreispräventionsrat Dahme-Spreewald setzt sich aus Vertretern der Kommunen, der Polizeiinspektionen des Landkreises Dahme-Spreewald, des Kreistages und der Kreisverwaltung zusammen. Dahme-Spreewald-Landrat Stephan Loge, der zugleich Vorsitzender des Rates ist, zeigt sich schon im Vorfeld hoch erfeut: „Die Mitglieder des Kreispräventionsrates sind sehr engagiert und stecken voller Ideen. Der neu ins Leben gerufene Senioren-Sicherheitstag wird nützliche Erkenntnisse liefern.“ Weitere Informationen zum Programm sind unter
www.dahme-spreewald.info abrufbar oder unter der Telefonnummer 03546/201004 zu erfragen. RED/ PI LDS

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare