Es geht um die Kinder

Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier besuchte Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald

DT | KaWe-Kurier online

Die Freude und Aufregung waren riesengroß. Beim Antrittsbesuch in Brandenburg war Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier auch bei den Regionalnetzwerken Gesunde Kinder Oberspreewald Lausitz-Nord und Dahme-Spreewald. In Lübbenau sprach er mit Familienpatinnen und Familien sowie mit den Koordinatorinnen und Koordinatoren.

Der Bundespräsident und seine Frau Elke Büdenbender zeigten sich sehr interessiert an der ehrenamtlichen Tätigkeit der Familienpatinnen und -paten. Außerdem sprachen sie mit den Familien über deren Wünsche und Bedürfnisse. Ebenfalls bei dem Treffen(unser Foto) dabei waren u.a. der Ministerpräsident des Landes Brandenburg Dietmar Woidke, Günter Baaske, Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes, die beiden Geschäftsführer des  Projektträgers AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V., Wolfgang Luplow und Jens Lehmann sowie Vertreter des Vorstandsvorsitzes.

„Wir waren sehr stolz, Herrn Steinmeier und dessen Frau von dem Erfolg des Netzwerkes Gesunde Kinder im gesamten Land Brandenburg berichten zu dürfen“, so die Koordinatorin Ines Gündel aus KW. „Alle Regionalnetzwerke Gesunde Kinder leisten wertvolle Arbeit, wenn es um Kindergesundheit in Brandenburg geht! Wir danken dem Bundespräsidenten und seiner Frau sehr für den Besuch bei uns. Außerdem danken wir den Familienpatinnen und- paten und Familien vielmals für das schöne Gespräch und für die lustigen Momente mit den Kindern. Ein besonders herzliches Dankeschön auch an den AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V., als Projektträger beider Regionalnetzwerke in Dahme-Spreewald und Oberspreewald-Lausitz Nord sowie an die beiden Landkreise und die Stadt Lübbenau für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.“

Die regionalen Netzwerke Gesunde Kinder Oberspreewald-Lausitz Nord und Dahme Spreewald sind Teil von insgesamt 21 Regionalnetzwerken im Land Brandenburg. Gemeinsam begleiten dort zurzeit 100 Patinnen und Paten fast 200 Familien. Das Netzwerk Gesunde Kinder Oberspreewald-Lausitz Nord wurde 2009 gegründet. Bereits zwei Jahre früher ging das Netzwerk aus Dahme-Spreewald an den Start und feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Träger beider Netzwerke Gesunde Kinder ist der Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Brandenburg Süd e. V. in enger Kooperation mit der Klinikum Dahme-Spreewald GmbH.  Das Netzwerk Gesunde Kinder  Dahme-Spreewald vermittelt seit 2007 ehrenamtliche Paten, die Eltern von der Geburt ihres Kindes bis zu dessen drittem Geburtstag begleiten und somit wertvolle Erfahrungen in der Kindererziehung weitergeben können. Patinnen und Paten sind Zuhörer, Tippgeber, Wegweiser im Bereich Kindergesundheit und Erziehung, bieten aber auch schnelle Hilfe bei Behördenangelegenheiten, Antragstellungen und kennen regionale Hilfs- und Beratungsangebote. Über 400 Familien haben  im Landkreis Dahme-Spreewald bereits von diesem Angebot Gebrauch gemacht. Familienpatin bzw. -pate kann jeder werden, der volljährig ist und Erfahrung aus seinem eigenen Familienleben weitergeben möchte oder seine beruflichen Erfahrung einbringen will. Um Familienpatinnen und- paten auf ihre verantwortungsvolle Rolle bestmöglich vorzubereiten, erhalten sie zu den relevanten Themen kostenlose Schulungen. Darüber hinaus gibt es viele Möglichkeiten, an Weiterbildungen, Ausflügen und Aktionen für Familien teilzunehmen.  Neben der Vermittlung von ehrenamtlichen Familienpatinnen und –paten organisieren die regionalen Netzwerke Gesunde Kinder zahlreiche Elternbildungs- und Begegnungsangebote wie z. B. Themenabende zu vielfältigen Themen rund um die Familie, Single-Mütter-Treff, Spielkreise, Schwangerenfrühstück.

Wer ebenfalls ehrenamtlich mitwirken will, damit es Familien und Kindern in unserer Region gut geht, ist als Familienpatin und -pate im Netzwerk Gesunde Kinder sehr herzlich willkommen. Das Netzwerk Gesunde Kinder ist ein Angebot für alle Schwangeren und Familien mit Kindern unter 3 Jahren. Interessierte Eltern und Ehrenamtliche melden sich in einem der Netzwerkbüros, unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 645 46 337 per Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de oder nutzen das Kontaktformular unter www.netzwerk-gesunde-kinder.de.

Jacqueline Weber (T+F)

Kontakt zum Netzwerk Gesunde Kinder LDS:
Ines Gündel, Sandra Kempe, Netzwerk-Koordinatorinnen 

Kostenfreie Telefonnummer: 0800 645 46 337

ngk-lds@awo-bb-sued.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.