9.5 C
Königs Wusterhausen
Montag, Dezember 11, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartSenioren & GesundheitCORONAEtwas unternehmen für Unternehmen

Etwas unternehmen für Unternehmen

Auf www.brandenburghelfen.de können Bürger Firmen aus Tourismus, Gastronomie, Kultur und Freizeit unterstützen

Die Auswirkungen des Corona-Virus auf das Leben sind Tag für Tag deutlich spürbar. „Wir alle erleben jetzt Herausforderungen, die wir uns so teilweise nie vorgestellt haben. Helfen wir also einander!“, ruft Norman Siehl, Mitarbeiter beim Tourismusverband Dahme-Seen zu aktiver Solidarität auf.

Denn die brandenburgische Tourismuswirtschaft, die seit vielen Jahren im stetigen Aufwind war und noch vor wenigen Wochen optimistisch in die Zukunft geschaut hat, ist jetzt zunehmend auf Hilfe angewiesen. Genauso aber auch viele andere Unternehmen in weiteren Branchen in ganz Brandenburg. Auf www.brandenburghelfen.de kann jeder ab sofort etwas tun. Betroffene Unternehmer/innen und Firmen können sich selbst auf der Plattform registrieren. Ganz gleich ob beispielsweise als Gastronomiebetrieb, Freizeiteinrichtung, Kulturveranstalter, Anbieter von Übernachtungsmöglichkeiten oder Lebensmitteln, als Non-Food-Einzelhändler oder als anderweitiger Dienstleister.

Mit dem Kauf eines Gutscheins auf www.brandenburghelfen.de, der nach der Covid-Krise eingelöst werden kann, können die Kunden bereits jetzt die gelisteten Brandenburger Unternehmen unterstützen. Darüber hinaus gibt es eine Übersicht von Unternehmen, die Lieferungen oder eigene Online-Shops anbieten. Auch Spenden sind möglich! So können beispielsweise Gäste und Stammkunden einem Anbieter ihrer Wahl schnell und unbürokratisch Hilfe zukommen lassen. Die Lieblingswirtschaft, Pension oder der oft besuchte Hofladen freuen sich! Denn klar ist: Die Kapitaldecke vieler kleiner Betriebe ist meist dünn. „So kann man seine Verbundenheit zeigen und vor allem auch Hoffnung stiften!!! Und wer seinen Lieblingsort auf der Seite vermisst, hilft, indem er den Anbieter kontaktiert und ihm von www.brandenburghelfen.de berichtet“, sagt Norman Siehl.

RED

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare