Kindereinrichtungen des Landkreises sind zum Ideenwettbewerb
zur Luftfahrt eingeladen
Der Landkreis Dahme-Spreewald lobt gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald anlässlich der ILA 2020 zum zweiten Mal den Kita-Ideenwettbewerb „EUER TRAUM VOM FLIEGEN“ aus. Alle interessierten Kitas im Landkreis Dahme-Spreewald sind dazu aufgerufen, bei dem Ideenwettbewerb mitzumachen. Einsendeschluss ist der 27. April 2020.
„Mit dem Ideenwettbewerb möchten wir bereits bei den Jüngsten die Begeisterung für die für den Landkreis so wichtige Luftfahrtbranche wecken und gemeinsam mit ihnen die Vision vom Fliegen der Zukunft ergründen“, so Gerhard Janßen, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald und Initiator des Wettbewerbs. Dieser richtet sich an die 4- bis 6-Jährigen. Ob Großbild, Collage, gebaute Raketen- oder Weltallmodelle – bis 27. April 2020 können alle Arten von Arbeiten mit einem Bezug zur Luft- und Raumfahrtindustrie eingereicht werden. Auf die ersten drei Gewinner-Kitas wartet ein attraktives Preisgeld. Sie werden darüber hinaus zur Preisübergabe am 15. Mai 2020 auf die ILA Berlin Air Show eingeladen.
Insgesamt wurden im Vorfeld schon rund 100 Kita’s im Landkreis Dahme-Spreewald angeschrieben. Mehr als 230 Kinder aus dem Landkreis Dahme-Spreewald beteiligten sich am ersten Kita-Ideenwettbewerb „EUER TRAUM VOM FLIEGEN“ im Jahr 2016. Der erste Platz ging an den KLAX Kindergarten „Knirpsenstadt“ in Königs Wusterhausen. Er überzeugte die Jury mit seiner Collage „Fliegende Fahrräder“ und seinem selbstgebastelten „Fliegenden Marienkäferfahrrad“. Die Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald unterstützt hiesige Unternehmen seit vielen Jahren gezielt bei der Gewinnung von Nachwuchskräften. Mit der auf Studentinnen und Studenten ausgerichteten Veranstaltungsreihe „YOUNG PROFESSIONALS AEROSPACE“ und dem auf Schülerinnen und Schüler zugeschnittenen Berufsorientierungsprogramm „START 2 FLY“ liegt ein Fokus auf der für den Landkreis wichtigen Luft- und Raumfahrtbranche. Unter dem Motto „EUER TRAUM VOM FLIEGEN“ wird anlässlich der ILA 2020 nun auch wieder die jüngste Zielgruppe angesprochen.
Alle Informationen zum Wettbewerb sowie die Teilnahmebedingungen finden sich unter „Aktuelles“ auf den Internetseiten der Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald www.wfg-lds.de und des Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Wildau unter www.zlur.de. Bewerbungen können eingereicht werden bei: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH, Freiheitstraße 120 B, 15745 Wildau, Ansprechpartnerin: Heike Deckert, Projektleiterin, Rufnummer 03375/523840, E-Mail deckert@wfg-lds.de.
RED