20.2 C
Königs Wusterhausen
Dienstag, Oktober 3, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - AktuellesFachkräfte fürs eigene Haus

Fachkräfte fürs eigene Haus

Die Gexx aeroSol GmbH in Wildau startet Ausbildungsoffensive

Als Spezialist für Solar-zentrierte Energie-Systeme stärkt die Wildauer Gexx aeroSol ihre Handwerks-Kompetenz und bildet seit diesem Jahr erstmals auch im elektrotechnischen Bereich aus. Neben einer künftigen Kauffrau für Büromanagement haben drei Auszubildende zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik ihre Lehre im Betrieb begonnen. Damit investiert die Firma kräftig in ihre eigene Fachkräfte-Gewinnung.

Alle vier Auszubildenden erwarten spannende Aufgaben bei dem mittelständischen Projekt-Dienstleister für klimaneutrale Energie-Lösungen. Denn gerade die Verknüpfung von Beratungs- und Planungs-Kompetenz mit handwerklichem Know-How gehört seit der Unternehmensgründung vor zehn Jahren zur Erfolgsformel. „Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, vier motivierte junge Menschen für eine Ausbildung in unserem Haus zu gewinnen“ sagt Marie Sophie Lafrentz, Geschäftsführende Gesellschafterin bei Gexx aeroSol. Mit der Etablierung eines eigenen Ausbildungsangebots im Elektro-Handwerk reagiere man nicht nur auf den Fachkräftemangel, sondern auch auf die zunehmende Komplexität bei den eigenen System-Lösungen.

Toni Simon, Elektrotechnikermeister und Ausbilder im Bereich Elektro-Handwerk bei Gexx aeroSol ist voller Stolz, gleich drei junge Talente zu Spezialisten für die Installation und Inbetriebnahme von innovativen regenerativen Energie-Systemen entwickeln zu können. „Als anerkannter Ausbildungsbetrieb der Handwerkskammer Cottbus und Mitglied der Innung für Elektrotechnik Brandenburg wollen wir sowohl die grundständige Fachkompetenz vermitteln als auch neue interdisziplinäre Impulse setzen“, betont er. Im nächsten Schritt will Gexx aeroSol sein Ausbildungsangebot um den Beruf des Anlagenmechanikers SHK erweitern. „Strom und Wärme wachsen insbesondere im Gebäude-Sektor immer stärker zusammen und erfordern ein ganzheitliches Denken bei Konzeption und Realisierung“ so Marie Sophie Lafrentz. „Um diese Integration zu vertiefen und zu beschleunigen, möchten wir ab dem kommenden Jahr auch eigene Auszubildende für die Installation von Wärmepumpen, Lüftungstechnik und Klimatisierung gewinnen.“

Die vier neuen Auszubildenden sind zwichen 18 und 22 Jahre alt. Wesam Alissa kommt aus Syrien. In Deutschland lebt er seit 2015. „Ich bin durch das Projekt ´LDS integriert´ auf die Ausbildung aufmerksam geworden. Dort finden Geflüchtete Unterstützung bei der Ausbildungssuche“, erzählt er. Vor dem Ausbildungsstart konnte er bereits ein zweimonatiges Praktikum im Bereich Elektrotechnik absolvieren. „Während des Praktikums habe ich sehr viel gelernt und es hat mir großen Spaß gemacht, mit den Kollegen zusammen zu arbeiten.“ Odi Rashdan lebt seit vier Jahren in Königs Wusterhausen. „Für mich war früh klar, dass ich einen praktischen Beruf erlernen möchte. Ich habe mich bei verschiedenen Messen und Unternehmen über Ausbildungsplätze informiert“, berichtet er. „In meiner Freizeit spiele ich gerne Fußball und genau diesen sportlichen Teamgeist habe ich auch bei Gexx aeroSol gefunden – wir arbeiten gemeinsam Hand in Hand wie eine große Mannschaft.“

Beatric Schwarzer folgt gern ihrer Schwester, die bereits seit einigen Jahren im Projekt-Management bei Gexx aeroSol arbeitet und sehr zufrieden ist. „Daher habe ich hier im Juli 2021 ein dreimonatiges Praktikum durchlaufen. Überzeugt hat mich vor allem der enge Austausch mit unseren Kunden und die gemeinsame Gestaltung einer klimafreundlicheren Welt“, sagt die 20jährige. Und Mike Zimmermann, 22 Jahre alt, kam ebenfalls über ein Praktikum zur Firma. „Ein Montage-Leiter im Team machte mich auf die Ausbildungsmöglichkeiten aufmerksam“, sagt er. „Besonders fasziniert hat mich dabei die Vielfalt des Aufgabenfelds und die hohe Relevanz für die Energiewende. Die Energie der Zukunft ist nachhaltig – und ich will sie mitgestalten!“

Die Gexx aeroSol GmbH wurde vor zehn Jahren in Berlin gegründet. Mehr als 70 erfahrene Experten konzipieren und realisieren individuelle Lösungen für eine nachhaltige, unabhängige und wirtschaftliche Energieversorgung. Das innovative Produkt-Portfolio reicht dabei von Photovoltaik-Systemen über Batterie-Speicher und Wärmepumpen bis hin zu Elektro-Mobilität und Gebäude-Automation. In den vergangenen 10 Jahren hat das Team bereits mehr als 3000 Energie-Projekte für Privat- und Geschäftskunden sowie den öffentlichen Sektor erfolgreich umgesetzt.

RED

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare