Fairer Handel – eine feste Größe 

25 Jahre Eine- Welt-Laden Königs Wusterhausen

Im 1992 öffnete der Eine-Welt-Laden das erste Mal, damals im Keller der Cottbuser Straße 13, dem Büro der Grünen. Auf zwei Regalen lagen die Waren, neue Waren wurden mit dem Rucksack geholt, an einem Tag in der Woche war nur geöffnet. Ein paar Monate später im Mai wurde der Verein “Wir für EINE Welt“ gegründet, der als gemeinnütziger e.V. seit dem Träger des Eine-Welt-Ladens ist. Unter den Gründungsmitgliedern war Pfarrer Leisterer von der evangelischen Gemeinde. In den nächsten Jahren wuchs die Zahl der ehrenamtlichen Verkäufer und Verkäuferinnen. Einige Jahre waren ABM- und SAM-Kräfte beschäftigt, die eine Beratung für Ausländer aufbauten. Derzeit konzentrieren wir uns auf den Verkauf von und die Information über fair gehandelte Produkte. Der Laden zog in größere Räume in die jetzt leerstehende Baracke neben dem Gericht und dann 2001 in das Holzhaus in der Maxim-Gorki-Straße neben dem Bahnhof. Es sind etwa 20 Ehrenamtliche zum Teil schon viele Jahre aktiv, um montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr fair gehandelte Produkte zu verkaufen. Das 25. Ladenjubiläum haben wir mit einem kleinen Fest im Mai gefeiert. Und wir haben auch zwei Geburtstagswünsche: Männer und Frauen, die unser Ladenteam regelmäßig unterstützen können und solche, die uns durch finanzielle Zuwendungen helfen –  zum Beispiel die Miete aufzubringen. Wir freuen uns, dass der faire Handel in den 25 Jahren eine feste Größe in KW geworden ist. Danke an alle Kunden aus KW und Umgebung, die den Eine-Welt-Laden durch ihr bewusstes Einkaufen möglich gemacht haben! RED

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.