Die bereits geplante Inbetriebnahme der Wildauer Kita
Am Hasenwäldchen musste verschoben werden
Um die neue Kita Am Hasenwäldchen gibt es weiter Ärger. Der amtierende Bürgermeister Marc Anders bestätigt dem KaWe-Kurier gegenüber, dass das zuständige Bildungsministerium des Landes Brandenburg die Betriebserlaubnis nicht erteilt hat. Grund dafür sind zahlreiche Fenster, die nicht mit dem vorgeschriebenen Sicherheitsglas ausgestattet sind.
„Das ist für die Eltern und die Kinder, die schon letzte Woche einziehen wollten, sowie die Erzieher, die bereit stehen, natürlich sehr ärgerlich“, sagt Marc Anders. 18 Mädchen und Jungen aus der Kita Wirbelwind wollten bereits am 29. April umziehen. Sie müssen sich nun ebenso gedulden wie die Kinder, die neu einen Vertrag mit dem Betreiber AWO abgeschlossen haben. Der amtierende Bürgermeister hofft, dass der zweite Anlauf zur Inbetriebnahme Ende Mai/Anfang Juni angegangen werden kann und dann auch klappt.
Bis Mitte Mai werden die betroffenen Fenster bzw. das Glas ausgetauscht. Dies wird von der Firma vorgenommen, die sie auch eingebaut hat. Sie trägt auch die Kosten. Auch wenn derzeit noch nicht endgültig geklärt ist, wer die Verantwortung für den Fehler trägt, so stellt Marc Anders klar: „Für mich ist dies eindeutig die Fachfirma, die ja auch nicht umsonst jetzt schnelle Abhilfe zugesagt hat.“ Vor einer endgültigen Eröffnung erfolgt vorher eine nochmalige Prüfung des Ministeriums. TM