Alleinerziehende zeigen ihre Sicht der Dinge in einer Ausstellung
Der SHIA-Landesverband Brandenburg e. V. lädt gemeinsam mit den Akteurinnen des Fotoprojektes HALBE WELT / GANZES LEBEN zur Ausstellungseröffnung am Sonnabend, 22. Mai 2021, 16 Uhr im Kulturbahnhof Halbe ein.
Mit einem innovativen Fotoprojekt hat der SHIA-Landesverband Brandenburg e. V. seit Jahresbeginn ein Angebot für Alleinerziehende entwickelt, bei dem diese – betreut von vier professionellen Fotokünstlerinnen – ihre unmittelbare Umgebung fotografisch interpretierten. Dass sich zur Teilnahme am Fotoprojekt ausschließlich Frauen gemeldet hatten, war vom Verband nicht beabsichtigt, wirft aber einen Blick auf reale gesellschaftliche Verhältnisse, denn mit einem Anteil von 84,4 Prozent stellen Frauen den überwiegenden Teil der Ein-Eltern-Familien in Deutschland. Die Teilnehmerinnen wurden über zwei Monate individuell online betreut. Während der Fotoarbeit richteten sie den Blick auf sonst eher unscheinbare und alltägliche Gegenstände ihres Lebens. Sie hielten alles mit der Kamera oder dem Smartphone fest. Dass dabei selbst ein Fischbräter zum Modell wurde, zeigt, welche überraschenden und originellen fotografischen Ergebnisse diese Betrachtung hervorbrachte.
Die Ausstellung „HALBE WELT/GANZES LEBEN“ kann ab dem 22. Mai 2021 unter Beachtung der Hygieneregeln angeschaut werden. Es wird um Voranmeldung per Email an halbewelt@yahoo.com gebeten. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. Die Schirmherrschaft über das Projekt hat Landrat Stefan Loge übernommen. Der Landkreis Dahme-Spree und weitere Sponsorinnen und Sponsoren haben das Projekt unterstützt. Die weiteren Öffnungszeiten des Ausstellung sind: Sonntag/Montag, 23./24. Mai; Sonnabend/ Sonntag, 29./ 30. Mai; Sonnabend/Sonntag, 5./6. Juni sowie Sonnabend, 19. Juni – jeweils von 14 bis 18 Uhr. Die Finnisage findet am Sonnabend, 19. Juni 2021, 16 Uhr statt.
RED / PI Shia