Familienfreundliches Dorf

Bürger für Bürger Heidesee benennen Leitlinien für die Kommunalwahl 2019

Die Bürger für Bürger (BfB) Heidesee haben sich Leitlinien gesetzt, mit denen sie in Richtung Kommunalwahl am 26. Mai gehen. Ihr Wahlprogramm konzentriert sich auf fünf Kernthemen: Familie, Dorfleben, Ehrenamt, Infrastruktur und Verwaltung. Björn Langner, Mitglied der BfB und Kreistagskandidat für die Freien Wähler Brandenburg, ist insbesondere die Förderung des Ehrenamts ein persönliches Anliegen: “Aus meiner jahrelangen ehrenamtlichen Arbeit im Sportverein Prieros “Dahme” e.V. kenne ich die Schwierigkeiten, mit denen man als Ehrenamtler im Vereinsalltag zu kämpfen hat. Ich freue mich daher sehr, dass gerade dieser Punkt in unserer Agenda eine besondere Gewichtung bekommen hat”, sagt er. Darüber hinaus wollen die BfB Heidesee das Dorfleben für Familien wieder attraktiver machen. Sie sprechen sich für den Erhalt der Schulen, Kitas, Gesundheitsdienstleister und Einkaufsmöglichkeiten in Heidesee aus. Gleichzeitig fordern sie eine stärkere Unterstützung von Einrichtungen wie dem Haus des Waldes oder den Tourismuspunkten in der Region (KiEZe, Heimathaus Prieros, Campingplätze). „Feuerwehren, Sportvereine und Traditionsvereine müssen viel mehr unterstützt werden, da sie die Basis für unser Gemeindeleben darstellen“, fügt Langner noch hinzu.

Die Bürger für Bürger Heidesee sind unlängst dem Landesverband Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen/ Freie Wähler (BVB/FW) beigetreten. Seit ihrer Gründung 2003 erfahren sie einen stetigen Zuwachs an Mitgliedern. Kersten Haase, einer der Mitbegründer, verspricht sich viel von der neugewonnenen partnerschaftlichen Zusammenarbeit: „Wir wollen die BVB/FW bei ihren Volksbegehren inhaltlich unterstützen und erhoffen uns gleichzeitig Beratung in Fachfragen durch deren Landesvertreter sowie einen kooperativen und konstruktiven Austausch mit den anderen Bürgerinitiativen.“ Mit Björn Langner tritt ein Heideseer Urgestein für die BfB unter BVB/FW zur Wahl für den Kreistag an.

RED