Farbintensive Bilder an einem würdigen Ort

Die Mitglieder des Kunsfoyers Wildau freuten sich über den Besuch der TH-Präsidentin Prof. Dr. Ulrike Tippe und des Wildauer Bürgermeisters Frank Nerlich. Foto: Sebastian Stoye

Zahlreiche Gäste waren jüngst zur Vernissage der Ausstellung „Frühlingserwachen“ in der Bibliothek der Technischen Hochschule Wildau erschienen. Die Schau des Kunstfoyers Wildau zeigt farbintensive Bilder, Collagen und Fotografien von zehn KünsterlerInnen. Bis zum 24. Mai sind Aquarelle, naturalistische und abstrakte Darstellungen unterschiedlicher Blumenmotive, Natur- und Reisefotos sowie Collagen aus verschiedenen Materialien zu sehen.

Zu den Gästen der Ausstellungseröffnung gehörten auch die Präsidentin der TH Prof. Dr. Ulrike Tippe und der Bürgermeister von Wildau Frank Nerlich. Ulrike Tippe kündigte an, dass die Hochschule künftig stärker ihre Räume für Kreative der Region öffnen werde. „Für uns ist es eine Pflicht und Freude, dass wir unseren Beitrag für die öffentliche Begegnung im Ort leisten“, sagte sie. „Ein Dank an alle Künstlerinnen und Künstler und den Bibliotheksleiter Frank Seeliger, der die Bibliothek dafür geöffnet hat.“ Auch Frank Nerlich zeigte sich sehr erfreut. „Schön, dass wir diese Möglichkeit in Wildau haben“, sagte er. „Es sind sehr schöne Bilder und Motive, die in einem würdigen Rahmen präsentiert werden.“

RED