Der Beginn des neuen Jahres lässt viele von uns gute Vorsätze für das neue Jahr fassen: meist geht es darum, etwas für die Gesundheit zu tun.
Eine Fastenkur ist hierfür bestens geeignet und kann der Start für eine Umstellung von Ernährungs- und Lebensgewohnheiten sein.
Fasten ist eine Zeit der Reinigung und Entlastung, aber auch der Vitalisierung und des Energieaufbaus.
Man nimmt freiwillig und für eine begrenzte Zeit keine feste Nahrung zu sich und lebt von seinen körpereigenen Reserven. Durch die Fastenverpflegung wird der Bedarf an allen wichtigen Vitaminen und Mineralien gedeckt. Richtiges Fasten garantiert eine gute Leistungsfähigkeit ohne Hungergefühle.
Fazit: Eine Fastenzeit ist eher Gewinn als Verzicht.
Sie werden staunen, wie einfach es ist, wenn man es richtig macht.
Ramona Schneider, ärztlich zertifizierte Fastenleiterin und wohnhaft in Königs Wusterhausen, bietet Ende Januar einen Fastenkurs in Wildau an.
Neben dem klassischen Buchingerfasten ist auch Basenfasten möglich. Hier besteht die Fastenkost aus Gemüse und Obst.
Die Fastengruppe trifft sich in der Zeit vom 24. – 31. Januar zu vier Treffen im Familientreff Kleeblatt (gegenüber REWE).
Hier erfahren Sie alles Notwendige für die Vorbereitung, die Fastenwoche und erhalten Antworten auf die Frage: „Wie weiter nach dem Fasten?“
Wenn Sie eine Fastenwoche mit einer Auszeit für sich verbinden möchten, kann eine Fastenreise das Richtige für Sie sein.
Informieren Sie sich auf meiner Internetseite oder rufen Sie mich an.