Neben der Flughafengesellschaft stellten sich 18 weitere Aussteller vor, darunter Unternehmen der Logistik-Branche, Airlines, Hotels, Einzelhändler, Behörden wie der Zoll und die Bundespolizei, die Deutsche Flugsicherung sowie Ausbildungsträger und kommunale Gebietskörperschaften.
Eröffnet wurde die Veranstaltung von Hendrik Fischer, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg und Michael Halberstadt, Geschäftsführer Personal der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH. Beide begrüßten die Initiative dieses „Tags der Ausbildung“. „Der Flughafen BER bietet nach dem Schulabschluss viele Berufs- und Karriereperspektiven. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit den Firmen am Campus BER und dem Umland jungen Menschen diese breite Palette an Ausbildungs- und Studiengängen präsentieren können“, erklärt Michael Halberstadt und ergänzt: „Zurzeit arbeiten rund 22.000 Arbeitnehmer:innen am BER und wir möchten diese Faszination an die jungen Menschen weitergeben und sie motivieren, die Chance zu nutzen, um ein Teil der Flughafen-Familie zu werden.“
Die Flughafengesellschaft bietet im Ausbildungsjahr 2024 insgesamt zwölf Ausbildungsberufe und sechs duale Studiengänge an. Insbesondere für die gewerblich-technischen Ausbildungsberufe werden noch interessierte Bewerber:innen gesucht. Informationen & Bewerbung: