20.2 C
Königs Wusterhausen
Mittwoch, September 27, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartFreizeit Kultur & SportFeines aus Keramik, Edles in Porzellan

Feines aus Keramik, Edles in Porzellan

Töpferkunstmarkt in den Spät’schen Baumschulen

Beim Töpferkunstmarkt am 22. und 23. August in den Späth’schen Baumschulen in Berlin sind einzigartige Schmuckstücke aus regionalen und überregionalen Keramik-Werkstätten zu entdecken. Es wird Feines aus Keramik und Edles in Porzellan gezeigt und feil geboten.

Ausdrucksstarke Skulpturen, traditionelle Steinzeugobjekte und Krüge mit handgefertigter Glasur – Töpferwerkstätten und Porzellanmanufakturen aus ganz Deutschland laden die Besucherinnen und Besucher zu entzückenden Überraschungen ein. Große Bodenvasen und künstlerische Gartenskulpturen finden sich neben individuellen Alltagsgegenständen, ausgefallenem Geschirr, fantasievollen Gefäßen, Steinkunst, Schmuck, handgefertigten Fliesen und besonderen Liebhaberstücken.

Die Späth’schen Baumschulen präsentieren den Töpfermarkt in mediterranem Ambiente unter Palmen und inmitten einer blühenden Pflanzenwelt. Auch der Kräutergarten in den Späth’schen Baumschulen ist mit Gärtnertöpfen mit Geschichte, mit Lavasteinen, auf denen Miniaturlandschaften wachsen und mit besonderen Garten-Dekoideen ebenfalls ganz auf den Töpferkunstmarkt eingestellt. Kulinarische ­Spezialitäten bieten Hofcafé und Hofladen. Der Weingarten mit Winzerausschank hat ebenfalls geöffnet.

Die Späth’schen Baumschulen veranstalten den Töpferkunstmarkt unter Beachtung aller geltenden Schutzmaßnahmen. Sitzgelegenheiten auf dem ­Gelände bieten angemessenen ­Abstand. Bei Betreten von Hofcafé und Hofladen und aller weiteren Räumlichkeiten ist das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes Pflicht. Der Markt hat am 22. und 23. August von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 5 Euro (Kinder bis 16 Jahren frei). Gäste erhalten mit dem Eintritt zum Töpferkunstmarkt 10 Prozent Rabatt auf alle Pflanzen der Späth’schen Baumschulen.

RED

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare