Natur pur – KIEZe laden zu erlebnisreichen Wochen ein Spezielle Angebote für Sport-, Musik- und Filmfans
Für alle Kinder und Jugendlichen, die sich in den Sommerferien auf die Zeit im Feriencamp gefreut haben, gibt es gute Nachrichten: Die KiEZe Frauensee und Hölzerner See können nach den Lockerungen und den Anpassungen der Hygienepläne nun doch noch Feriencamps anbieten!
Alle Camps beinhalten sechs Übernachtungen, Vollverpflegungen und eine 24-Stunden-Rundumbetreuung sowie tolle Programmpunkte. Sie starten in dieser Ferienwoche am Sonntag, 19. Juli.
Jedes Camp beginnt immer am Sonntagvormittag und endet am Samstagnachmittag. Sie haben verschiedene Theamtiken. Die Camps „Wasser ist Leben“ am Hölzernen See richten sich an Brandenburgs Schulkinder zwischen 7 und 14 Jahren, die ihr Wissen auch in den Ferien auffrischen wollen. Hier fördert das Land Brandenburg die Ferienkinder, der Eigenanteil beträgt 185 Euro. Das Wasserkabinett, Floßbau und eine Kanutour gehören zum Programm.
„Natur pur“ heißen die KiEZ-eigenen Ferienlager, die ab kommenden Sonntag, 19. Juli, zum Preis von 289 Euro angeboten werden. Es wird drei Durchgänge geben, die mit dem Ferienlagerfeeling des Hölzernen Sees gefüllt werden. Programmpunkte sind Team-Spiele, Baden, kreative Aktionen, Abschlussfest und vieles mehr.
Im gleichen Zeitraum versprechen die Feriencamps im KiEZ Frauensee (Start ebenfalls am 19. Juli) viel Spaß, Natur und gute Laune! So „Entes Sommercamp“ zum Preis von 262 Euro, welches sich an Schulkinder zwischen 7 bis 12 Jahren richtet. Er begeistert die Kinder in allen drei Wochen. In „Momos Musikcamp“ (Preis 288 Euro) können sich 11- bis 14-jährige ab dem 19. Juli auf ein Feriencamp mit den Mitgliedern der Band VENTERRA freuen. „Tilos Sportsommer“ ist ideal für Sportfans, die gar nicht genug kriegen können und das ab dem 26. Juli für einen Wochenpreis von 276 Euro. Und schließlich werden auch die großen Filmemacher von Morgen angesprochen! Sie können die letzte Ferienwoche in“ Kais Filmcamp“ genießen (Preis 254 Euro). Dort dreht sich alles ums Filmen und was sonst noch so dazu gehört.
Alle Informationen zu den verschiedenen Camps, den genauen Terminen, Programmpunkten und Leistungen finden sich online unter www.frauensee.de und www.hoelzerner-see.de. Die Anmeldungen erfolgen über die jeweilige Homepage. Wer telefonisch nachfragen möchte, erreicht das KiEZ Frauensee unter der Rufnummer 033768/98910 und das KiEZ Hölzerner See unter der Rufnummer 033763/63239.
RED