Filmtopp im Auto

In Schönefeld wird Leinwanderlebnis und Live-Kultur in Autokino 
für bis zu 900 PKW geboten

Das größte Autokino Berlins mit Platz für 900 Fahrzeuge ist unter dem Namen “Autokino Berlin” in Schönefeld eröffnet worden und läuft inzwischen im Regelbetrieb. Es verfügt über eine Fläche von 20000 Quadratmetern und befindet sich an der Hans-Grade-Allee 54. Mit einer 210 Quadratmeter großen LED-Leinwand sowie einer großen Bühne für kulturelle Veranstaltungen, Konzerte und Events wollen die Veranstalter ein bisschen Normalität in Zeiten von Corona möglich machen.

Das Programm wird einen bunten Mix aus Kinderfilmen wie “Hotel Transsilvanien”, aktuellen Kinohits, großem Kino der letzten Monate wie “Joker” und Quentin Tarantinos „Once upon a time … in Hollywood” sowie aus kulturellen Angeboten, Poetry Slams, Comedy Shows und Konzerten umfassen. So stehen demnächst Stars wie Nico Santos, Revolverheld oder Gentleman auf der Bühne nahe des Flughafens Schönefeld.

Die Betreiber des Autokinos achten strikt auf die aktuell gültigen Kontakt- und Hygieneregeln. So dürfen die Toiletten von maximal zwei Personen gleichzeitig genutzt werden. Durch die Übertragung des Tons ins Innere der Fahrzeuge ist das Kino zudem sehr anwohnerfreundlich. Über eine UKW-Frequenz im Autoradio werden alle Veranstaltungen, Konzerte und Kinofilme live in die bis zu 900 Autos übertragen. Die Besucher können in ihrem Wagen bei Filmen mitfiebern und bei Konzerten mitsingen, während sie das Geschehen über die sehr große und technisch bestens ausgerüstete Leinwand verfolgen.

Die Tickets können ausschließlich online erworben werden, der Einlass erfolgt kontaktlos und digital. Das Ausdrucken der Tickets ist daher nicht notwendig. Diese können bequem auf dem Smartphone gespeichert und am Einlass vorgezeigt werden. Die Kosten für das Autokino Berlin hängen mit der Anzahl der Personen pro PKW zusammen. Ein PKW mit zwei Personen zahlt 24 Euro, sitzen fünf Personen im Wagen, kostet das Ticket 50 Euro. Da zu einem richtigen Kinoabend auch Popcorn, Snacks und kühle Getränke gehören, hat der Betreiber ein gastronomisches Angebot mit kontaktlosem Bestellsystem ins Leben gerufen. Weitere Infos zum Programm im Autokino Berlin sowie zu den Online-­Tickets gibt es auf www.autokino-
berlin.de. RED