Förderprogramm startet: Fünf Millionen Euro
für kleine Gemeinden
Fünf Millionen Euro stehen im Brandenburger Förderprogramm KIP zur Unterstützung des dörflichen Lebens zur Verfügung. Darauf macht der SPD-Landtagsabgeordnete für die Region Ludwig Scheetz aufmerksam.
Mit dem Geld können investive Maßnahmen in Bereichen wie Kultur, Bildung, Mobilität, Gesundheit, Sport, soziales Leben, Familienfreundlichkeit, Digitalisierung, Umwelt und Energie beantragt werden. Denkbar sind Anschaffungen von Computern und anderen Arbeitsgeräten oder die Einrichtung von Räumen. Aber auch Inventionen in Häuser und Grundstücke sollen im Einzelfall möglich sein. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln des Zukunftsinvestitionsfonds.
Die Höchstfördersumme pro Projekt liegt bei 150000 Euro und kann für Gemeinden bzw. Ortsteile mit weniger als 10000 EinwohnerInnen verwendet werden. „Die Solidarität und das Miteinander in vielen kleinen Orten in meinem Wahlkreis beeindrucken mich“, sagt Ludwig Scheetz. „Leider wurde mir auch oft berichtet, dass Projekten für die Stärkung der Dorfgemeinschaft häufig keine staatliche Förderung zur Verfügung steht. Ich habe mich im Wahlkampf für ein KIP Dorfleben ausgesprochen. Dass es nun mit dem KIP Zusammenhalt Wirklichkeit wird, freut mich ganz besonders.“
RED