
Steigende Passagierzahlen am BER während der Herbstferien
Insgesamt 1,46 Millionen Passagiere sind im September am Flughafen der Hauptstadtregion gestartet oder gelandet. Verglichen mit dem Vorjahresmonat September 2020 hat sich die Passagierzahl am BER mehr als verdoppelt. Im September 2019 wurden an den damaligen Flughäfen Schönefeld und Tegel noch mehr als 3,2 Millionen Fluggäste abgefertigt. Die Auslastung der Flugzeuge lag im September 2021 bei 77 Prozent.
Für die begonnenen Herbstferien wird mit rund 900000 Passagieren ein erhöhtes Reiseaufkommen erwartet. Besonders voll wird es an den Ferienwochenenden, mit Spitzen jeweils freitags und sonntags. In den Herbstferien 2021 werden etwa 50 Prozent des Passagieraufkommens der Herbstferien im Vor-Pandemie-Jahr 2019 erreicht, als noch rund 1,8 Millionen Passagiere von Schönefeld und Tegel flogen. Gegenüber den Herbstferien 2020, als rund 335.000 Passagiere gezählt wurden, ist der Ferienverkehr allerdings deutlich angestiegen. Im Ferienzeitraum fliegen 64 Airlines zu 137 Zielen in 49 Ländern.
Das Angebot liegt damit bei knapp 80 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2019. Da einige Prozesse am Flughafen in Folge der coronabedingten Kontrollanforderungen und der einzuhaltenden Abstands- und Hygieneregeln deutlich länger dauern, werden Passagiere gebeten, sich vor Reiseantritt gut vorzubereiten, mindestens zwei Stunden vor dem Flug anzureisen sowie Reise- und Covid-Dokumente vor der Abfertigung vollständig und griffbereit zu haben. Des Weiteren kann es teilweise zu verlängerten Gepäckausgabeprozessen nach Ankunft des Fluges kommen.
RED / PI FBB