9.5 C
Königs Wusterhausen
Freitag, Dezember 8, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartBauen & WohnenFörderprogramm für den Schulbau

Förderprogramm für den Schulbau

Vier Einrichtungen aus Dahme-Spreewald
können mit Landesgeldern für aktuelle Vorhaben rechnen

Das Land Brandenburg fördert die kommunalen Schulträger beim Schulbau mit 70 Millionen Euro aus dem kommunalen Investitionsprogramm II (KIP) Schule.

Nach Ablauf der Antragsfrist am 30. Juni 2022 liegen 168 Anträge aus allen Teilen des Landes vor, die das gesamte Spektrum der förderfähigen Maßnahmen umfassen und von kleineren Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen bis hin zum umfassenden Neubau- oder Erweiterungsvorhaben von Schulgebäuden, Schulaußenanlagen, Schulsporthallen und Schulsportaußenanlagen reichen. Insgesamt stehen 670,5 Millionen Euro beantragte Zuwendungen einem zur Verfügung stehenden Budget von 70 Millionen Euro gegenüber.

Trotz der fast zehnfachen Überzeichnung des Förderprogramms können 40 Prozent der Antragsteller mit einer Förderung rechnen. Von 168 Anträgen finden 67 Anträge aus allen Landesteilen und für alle Schulformen mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von fast 130 Millionen Euro Berücksichtigung. Aus dem Landkreis Dahme-Spreewald sind die Grundschule Friedersdorf, die Grundschule am Wald Zeuthen, die Von-Houwald-Grundschule Straupitz und das Paul-Gerhardt-Gymnasium Lübben unter den Einrichtungen, die bereits in der Vorauswahl sind und nun abschließend geprüft werden. Für sie geht es um Mittel zur weiteren Digitalisierung, zur Modernisierung der Schulgebäude sowie zur Errichtung eines Schulsportplatzes.

RED / PI Landesregierung

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare