Ausstellung in der Gemeinde- und Kinderbibliothek Zeuthen
Theodor Fontane besuchte während seiner Wanderungen auch das heutige Dahmeland und weilte 1862 in Königs Wusterhausen. Anschaulich schildert er diese Fahrten in den Kapiteln „An Bord der Sphinx“ und „Eine Pfingstfahrt in den Teltow“ im Band Spreeland „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“.
Der Fontanekreis Zeuthen präsentiert in der Gemeindebibliothek in Zeuthen, Dorfstraße 22, im Rahmen einer Sonderausstellung diese Reisen und Erkundungen anhand von Karten, ausgewählten Texten und Bildern. Auch dem neugestalteten Fontanewanderweg wird in Abstimmung mit dem Tourismusverband Dahme-Seen e.V. ein gebührender Platz in der Ausstellung eingeräumt, Somit gibt die Ausstellung reichlich Anregung für alle, die auf den Spuren des „märkischen Wanderers“ unterwegs sein möchten. Die Schau wurde von Mitgliedern des Fontanekreises Zeuthen als Wanderausstellung konzipiert. Es ist auch eine lebensgroße Fontanefigur zu sehen, die ein Museumsmitarbeiter angefertigt hat.
Die Bibliothek kann Dienstag und Donnerstag von 10 bis 19 Uhr, Freitag von 13 bis 8 Uhr und Samstag von 10 bis13 Uhr unter Einhaltung der SARS-CoV-2-Regeln besucht werden. Eine Terminbuchung ist unter der Rufnummer 033762/93351 möglich.
RED