
ASB-Workshopreihe im „Haus der kleinen Forscher“ startet im Februar 2019
Wie wird Wasser zu Eis? Woher kommt der Wind? Oder wie entsteht ein Schatten? Die Welt unserer Kinder ist voller Fragen.
Die Bildungsinitiative „Haus der kleinen Forscher“ ermöglicht Kindern in Kindertagesstätten, Horteinrichtungen und Grundschulen, unsere (Um-) Welt mit all ihren faszinierenden Phänomenen zu erforschen und zu verstehen. In Fortbildungen rund um die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) erfahren pädagogische Fach- und Lehrkräfte, wie sie die Kinder ihrer Einrichtung qualifiziert beim Entdecken, Forschen und Lernen begleiten.

Im Auftrag des Landkreises Dahme-Spreewald organisiert der ASB Mittel-Brandenburg die Fortbildungsworkshops im „Haus der kleinen Forscher“ für pädagogische Fachkräfte aus Kita und Hort. Diese lernen – angeleitet durch geschulte Trainer/innen – wie sie die natürliche Begeisterung der Kinder an technischen und naturwissenschaftlichen Phänomenen wecken und fördern können. Mit pädagogischem Hintergrundwissen und vielen Experimentierbeispielen aus den Workshops können die Teilnehmenden das Erlernte direkt in ihrer Einrichtung umsetzen und die Welt gemeinsam mit den Kindern spielerisch erforschen. Dabei kommen einfache und alltägliche Materialien, wie Luftballon, Strohhalm oder Knete, zum Einsatz.
Der ASB Mittel-Brandenburg startet im Februar mit dem Fortbildungsangebot für 2019 – mit neuen Themen, wie „Informatik entdecken – mit und ohne Computer“ oder „Mein Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“, und einem zusätzlichen Veranstaltungsort in Lübben.
Der erste Workshop „Forschen zu Licht, Farben und Sehen – Optik entdecken“ findet am Samstag, 23.02.2019, von 9:00 – 15:30 Uhr in Zeesen statt und wird durchgeführt von Frau Solveig Brandenburg. Der Beitrag pro Person beträgt 25,- Euro und enthält die Teilnahmegebühr, einen kleinen Snack und Getränke. Eine Anmeldung ist bereits jetzt möglich unter: www.asb-mb.de.
Neu ist auch das kostenlose Grundlagenseminar am Mittwoch, 13.03.2019 von 13:00 – 17:00 Uhr in Zeesen, bei dem der pädagogische Ansatz der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ vorgestellt wird. Dieses richtet sich nicht nur an neue Fachkräfte, die die Bildungsangebote der Stiftung kennenlernen wollen. Auch für „alte Hasen“ bietet das Seminar neue Anregungen, Möglichkeiten zur Selbstreflexion und Austauschmöglichkeiten.
Weitere Informationen zu den Fortbildungsthemen, Terminen und Veranstaltungsorten finden Sie auf der Seite www.asb-mb.de.
Bilder: ASB Mittel-Brandenburg
A. Briese (ASB Mittel-Brandenburg)