„Sie fragen – wir antworten“: Neues Online-Angebot zur gesunder Ernährung
Sind gekeimte Zwiebeln essbar? Was macht ein Lebensmittel zu einem Bio-Produkt? Wie ist die Haltungsform auf Fleischverpackungen gekennzeichnet? Und was bedeutet eigentlich das Glas-Gabel-Symbol? Viele VerbraucherInnen wollen sich nicht nur gesund und bewusst ernähren – auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle. Schnelle Antworten auf ihre alltäglichen Fragen erhalten sie ab sofort kostenlos im Internetforum Lebensmittel der Verbraucherzentralen auf www.lebensmittel-forum.de.
Beim Einkauf kann es schnell unübersichtlich werden: Neben einer großen Auswahl an Lebensmitteln finden sich auf deren Verpackung vielfältige Informationen. Hinzu kommen oft widersprüchliche Empfehlungen, was eine gesundheitsfördernde Ernährung ausmacht. Da die richtige Wahl zu treffen, ist nicht immer leicht. „Mit dem Forum Lebensmittel wollen wir schnelle und unabhängige Antworten auf alltäglichen Fragen geben“, erklärt Diana Marwitz, Beraterin für Lebensmittel und Ernährung bei der Verbraucherzentrale Brandenburg.
Auch zu Aufregern und Ärgernissen können sich die Verbraucher melden. „Die Antworten können alle Interessierten auch online nachlesen und kommentieren“, so die Beraterin weiter. Interessierte können sich bereits jetzt zu Themen wie Herkunft von Lebensmitteln, Haltungsformen bei Fleisch und Eiern, Zusatzstoffen, Lebensmittelauswahl, Getränken sowie Wissenswertem zu einzelnen Lebensmittelgruppen auf dem Forum Lebensmittel unter www.lebensmittel-forum.de informieren. Weitere aktuelle Informationen gibt es auf www.verbraucherzentrale-brandenburg.de. RED