Workshop mit professioneller Fotografin rund um die Groß Schauener Seen
Zu einem Foto-Workshop per Fahrrad lädt die Burg Storkow am Samstag, 29. August von 14 bis 18 Uhr ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr die Burg in Storkow. Wie können hochwertigen Fotografien von Tieren, Pflanzen oder der Landschaft gelingen? Wo findet man lohnenswerte Motive und was muss man alles beachten? Diese Fragen beantwortet Naturfotografin Annelie Krämer während der Tour. Mit dem Fahrrad geht es durch den Naturpark Dahme-Heideseen rund um die Groß Schauener Seen, wo artenreiche Wiesen und beeindruckende Aussichtspunkte schier unendliche Motive bieten: Gemeinsam mit den Teilnehmern entstehen Aufnahmen von weiten Landschaften und einsamen Seen sowie Blüten, Schmetterlingen und anderen Insekten und mit etwas Glück können auch größere Tiere „eingefangen“ werden. Annelie Krämer gibt dabei hilfreiche Tipps zu Perspektiven, Licht und Einstellungen an der Kamera.
Für die mitzubringende Fototechnik gibt es keine Vorgaben. Auf jeden Fall sollten die Teilnehmer aber geladene Ersatz-Akkus und genügend Speicherkarten in der Tasche haben. Zusätzliche Ausrüstung wie Tele-, Zoom-, Weitwinkel- oder Makro-Objektive und ein Stativ kann sehr gern mitgebracht werden, ist aber kein Muss, denn auch mit einem Normalobjektiv lassen sich mit den richtigen Einstellungen tolle Ergebnisse erzielen, versichert die Fotografin, die sich seit rund 10 Jahren intensiv mit der Makrofotografie von Insekten beschäftigt. Bei Bedarf können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Tourist-Information in der Burg E-Bikes zum Tagespreis von 19 Euro für die Radtour ausleihen. Die Teilnahme am Kurs kostet 15 Euro.
Anmeldungen zur Veranstaltung werden durch die Tourist-Information und das Besucherinformationszentrum des Naturpark Dahme-Heideseen auf der Burg Storkow unter der Rufnummer 033678/73108 oder per Mail an besucherzentrum@storkow.de gern entgegengenommen.
RED/ Foto: Annelie Krämer