9.5 C
Königs Wusterhausen
Sonntag, Dezember 10, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartKaWe-Kurier - Aktuelles„Frischlinge“ im Stadtparlament

„Frischlinge“ im Stadtparlament

Bündnisgrüne und Einzelbewerber Dirk Marx bilden gemeinsame Fraktion in der SVV KW

Bündnis 90/Die Grünen ist künftig mit drei gewählten Stadtverordneten in der SVV von Königs Wusterhausen vertreten. Sie bilden eine gemeinsame Fraktion mit Dirk Marx. Somit besteht die Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen – Dirk Marx“ künftig aus vier Mitgliedern. Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 hatten die Bündnisgrünen aus dem Stand 8,4 Prozent und der als Einzelbewerber angetretene Dirk Marx 2,3 Prozent der abgegeben Stimmen erhalten. Alle vier Fraktionsmitglieder sind Neulinge in der Stadtverordnetenversammlung. Als Fraktionsvorsitzende wurde die 42jährige Ines Kühnel gewählt. Ihr Stellvertreter ist der 45jährige Dirk Marx. Die 36-jährige Teresa Nordhaus und der 34jährige Sebastian Koeppen sind die weiteren Abgeordneten. „Für uns ist es selbstverständlich, dass wir uns bei inhaltlich sinnvollen und gut begründeten Anträgen auch den Vorschlägen anderer Fraktionen anschließen werden“, erklärt Fraktionsvorsitzende Ines Kühnel. „Gleichzeitig hoffen wir, dass auch die anderen Fraktionen unsere Vorhaben mittragen können. Wir wollen in der SVV sachliche Entscheidungen im Sinne der Bürger*innen treffen.“ Seine Beweggründe für den Eintritt in die Bündnisgrüne Fraktion erklärt der als Einzelbewerber angetretene Dirk Marx wie folgt: „Für mich kamen nur die Bündnisgrünen in Frage. Alle drei Fraktionskollegen sind wie ich `Frischlinge` und wir haben alle keinen politischen Ballast, der unsere Arbeit erschweren könnte. Wir werden uns in der Fraktion künftig den Freiraum lassen, damit jeder seine Themen einbringen kann.“

Zu den künftigen Vorhaben sagt Sebastian Koeppen: „In unserem ersten Antrag werden wir uns dafür stark machen, dass die Stadtverordnetenversammlung den Klimanotstand feststellt! Dabei geht es uns in keiner Weise um Panikmache, sondern darum, auch die Kommunalpolitik in KW darauf zu verpflichten, bei ihren zukünftigen Vorschlägen konsequent die Herausforderungen des Klimawandels zu berücksichtigen.“ Weitere Ziele der Fraktion sind die Entwicklung der Fahrradinfrastruktur, der Bau von Jugendclubs in allen Ortsteilen sowie der Ausbau der Kinderbetreuung. Neben den Vertreter*innen in der SVV hat die Fraktion auch fünf Mitglieder in den Ortsbeiräten Königs Wusterhausen, Senzig, Zernsdorf und Zeesen.

RED/ PI Bündnis 90/Grüne

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare