Frühjahrsputz rund um die „Aussicht Wildnis“

Viele fleißige Hände werden gebraucht, um den Park für die Besucher einladend zu gestalten. Foto: Naturwelt Lieberoser Heide GmbH

Der Naturpark Lieberoser Heide wird fitgemacht für die Saison – Helfer sind willkommen

Schaufeln, Harken, Handschuhe sowie fleißige Helferinnen und Helfer – mehr braucht es nicht, um die „Aussicht Wildnis“ in der Lieberoser Heide fit für die bevorstehende Auflugsaison zu machen.

Die Naturwelt Lieberoser Heide GmbH lädt daher gemeinsam mit der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg auch in diesem Jahr wieder zu einer Gemeinschaftsaktion zum Frühjahrsputz ein: Am Samstag, 6. Mai, wird von 10.30 bis 13.30 Uhr das beliebte Ausflugsziel an der B168 unter die Fittiche ­genommen. Für einen Imbiss und Getränke ist gesorgt.

Treffpunkt ist der Parkplatz mit Zugang zur „Aussicht Wildnis“ an der B168 zwischen Lieberose und Turnow/Peitz. Die Zufahrt zum Parkplatz ist durch eine Skulptur mit dem Schriftzug „AUSSICHT“ in großen Metallbuchstaben gekennzeichnet. Auch ohne Auto ist die Anreise möglich – der Bürgerbus des Amtes Lieberose fährt um 10 Uhr vom Bahnhof Goyatz und um 10.15 Uhr vom Marktplatz Lieberose ab. Um eine Anmeldungen per E-Mail an info@naturwelt-lieberose.de oder unter der Rufnummer 033671/326400 wird bis zum 5. Mai gebeten. Nähere Informationen finden sich auch auf www.naturwelt-lieberose.de.

Mit der Aussichtsplattform auf dem ehemaligen Generalshügel sowie dem Lehrpfad zur Wildnisentwicklung bietet die Lieberoser Heide Jung und Alt Einblicke in eine einzigartige Naturlandschaft. Das Gelände soll in den nächsten Jahren durch weitere Attraktionen ergänzt und zum regionalen Leuchtturmprojekt werden. Geplant sind verschiedene Naturerlebniselemente, ein Natur-Spielplatz sowie Erlebnispfade im Umfeld. Der Sternenpfad wurde bereits 2022 eröffnet.

Leider kam es auf dem Gelände der „Aussicht Wildnis“ in der Vergangenheit immer wieder zu Schäden durch Vandalismus und illegale Befahrung. Gemeinsam mit den Besuchern und Naturliebhabern soll durch den Frühjahrsputz ein Zeichen gesetzt und die „Aussicht Wildnis“ als regionale Attraktion gepflegt und geschützt werden. RED