9.5 C
Königs Wusterhausen
Montag, Dezember 11, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartKaWe-Kurier - AktuellesFrühling im September

Frühling im September

Die Späth’schen Baumschulen feiern ihr Traditionsfest mit 150 Ausstellern

Zum Traditionsfest mit Blütenzauber und Baumsortenschau laden die Späth’schen Baumschulen am kommenden Wochenende, 21. und 22. September, ein. Theo ‚der Reimesprecher‘ gibt Anekdoten aus dem legendären Späth-Buch zum Besten. Mit ihm ist Christoph Späth wieder da, Urahn einer bald 300jährigen Unternehmensgeschichte. Historische Ausstellungen zeigen die Leidenschaft für Bäume, Pflanzen und Gartengestaltung. Dabei geht es auch um das aktuelle Gartenglück: Die Sonderschau ‚Frühling im September‘ stellt blühende Stauden und Gehölze zusammen. 100 Baumsorten mit kleinen Kronen präsentieren sich den Gästen.

Der Gräsergarten ist in voller Pracht, Kürbisse und Dahlien in allen Formen und Farben schmücken die Festwiese. Alle Sorten können bestellt werden. Vorführungen zu Gehölzschnitt und Rasenpflege sind der Renner. Ein Pomologe bietet die Obstsortenbestimmung an. Die große Apfelausstellung führt hunderte verschiedener Apfelsorten vor. 150 Ausstellerinnen und Aussteller bieten gärtnerische Ideen und schöne Pflanzen für Garten, Terrasse und Balkon. Darüber hinaus laden Hexenberg-Theater und Märchenerzählerin ins Haus aus Bäumen ein. Kinder können auch angeln oder im Bastelzelt werkeln. Live-Musik lockt vor die Bühne zum Tanz. Dazu gibt es Spezialitäten aus der Region im Brandenburg-Garten, Spaziergänge im Späth-Arboretum, Winzerweine und unzählige Besonderheiten für Haus und Hof, Garten und Küche. Für den Eintritt von 8 Euro (ermäßigt 5 Euro; Kinder bis 16 Jahre frei) gibt es 10 Prozent Rabatt auf alle Pflanzen der Späth’schen Baumschulen. Geöffnet sind die Späth‘schen Baumschulen, Späthstraße 80/81, 12437 Berlin, an beiden Tagen von 9 bis 18 Uhr. Weitere Infos unter www.spaethsche-baumschulen.de. RED/ Foto: D. Incoronato

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare