Landkreis fördert das Engagement von 55 Projekten mit 190000 Euro
Der Landkreis Dahme-Spreewald fördert auch in diesem Jahr ein vielfältiges Kulturangebot. So werden 55 kulturelle Projekte mit insgesamt 190000 Euro aus dem Kreishaushalt unterstützt. Für die 180000 Euro, die zur Kulturförderung bereitgestellt werden, sind 49 Anträge eingereicht worden. Zur Förderung des sorbischen/wendischen Volkes standen 10000 Euro zur Verfügung, für die es sechs Anträge gab.
Landrat Stephan Loge und Kulturdezernent Carsten Saß übergaben in der vergangenen Woche im Lübbener Kreistagssaal feierlich die Fördermittel an Vereine, Initiativen und Gruppen, die mit ihrer Arbeit und ihrem Engagement die Kunst- und Kulturszene oder mit Projekten zur Pflege sorbischer und wendischer Traditionen den Landkreis Dahme-Spreewald bereichern. „Mit den Kulturfördermittel sollen vor allem regionale und innovative Kulturprojekte im Landkreis gefördert werden, die einer Anschubfinanzierung bedürfen“, erklärte Landrat Stephan Loge das Ansinnen der Kreisverwaltung, Impulse für ein lebendige Kulturlandschaft zu setzen.
Dabei bedankte er sich auch bei den Abgeordneten des Kreistages, die seit knapp 20 Jahren die Kulturförderung unterstützen. Auch die meist ehrenamtlich tätigen Kulturschaffenden selbst äußerten ihre Freude über die Zuwendungen. Kulturdezernent Carsten Saß verwies noch einmal explizit auf die sorbischen und wendischen Projekte, die für einen besonderen Farbton im vielfältigen Kulturangebot des Landkreises sorgen. So erhält beispielsweise der Förderverein der Von-Houwald-Grundschule in Straupitz eine Förderung für ihr Witaj-Projekt-bilinguales Lernen.
Gefördert werden unter anderem Vereine, Chöre, Ausstellungen, Konzertreihen und andere Live-Musik-Events, Lesereisen, Theater-Workshops, künstlerische Wettbewerbe, Schülerprojekte, internationale Kulturarbeit oder regionalgeschichtliche Initiativen.
RED/ PI LDS