Eine kleine Nachlese zum musikalischen Salon über den Mann von Welt
Am letzten Oktober-Sonntag lud der Kulturbund zu einer musikalischen Salon-Lesung ein.
Vorleserin Sabine Frost, Mundharmonikaspieler Stefan Hessheimer und Pianist Borries Schlüter erfreuten das Publikum mit Ausschnitten aus den Büchern und Briefen von Hermann Ludwig Heinrich Fürst von Pückler-Muskau und seiner „Schnucke“, Gräfin Lucie von Hardenberg.
Fürst Pückler war ein weltgewandter Mensch, der sich für fremde Kulturen interessierte, Kleidungsstile „importierte“ und schaute, was andere Küchen zu bieten hatten. Diese Neugierde floss in seinen Lebensstil auf Schloss Branitz ein. Die Geschichten, die Sabine Frost vorlas, wurden musikalisch hervorragend „kommentiert“ von ihren musikalischen Begleitern. Die Auswahl der Musiktitel und die Interpretation durch verschiedene Mundharmonikas und Klavier machten diese Lesung zu einem gelungenen Nachmittag. W. Lücke, Kulturbund LDS