9.5 C
Königs Wusterhausen
Montag, Dezember 11, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartKaWe-Kurier - AktuellesFunkamateure kommunizieren 
mit der ganzen Welt

Funkamateure kommunizieren 
mit der ganzen Welt

Am kommenden Sonntag kann man ihnen im Museum 
auf dem Funkerberg über die Schulter schauen

Die Funkamateure der Ortsverbandes Königs Wusterhausen Y07 haben sich für das Jubiläum 100 Jahre Rundfunk etwas ganz Besonderes ausgedacht. Unter dem Sonderrufzeichen DL100BKW kommunizieren sie mit anderen Funkamateuren auf der ganzen Welt und haben in diesem Jahr schon über 30000 Verbindungen realisiert. Bestätigt werden viele Kontakte mit einer ­sogenannten QSL Karte – und auch diese ist ganz im Zeichen des Jubiläumsjahres gestaltet. Übrigens –bei DL100BKW steht DL für Deutschland, 100 für 100 Jahre und BKW für Broadcasting Königs Wusterhausen – senden aus Königs Wusterhausen.

Und noch etwas vergeben die Königs Wusterhausener Funker – das Funkdiplom „100BKW-Award“. Dabei geht es darum, eine bestimmte Anzahl von Verbindungen mit Funkamateuren aus der Rundfunkstadt zu führen, für die es jeweils Punkte gibt. Und wer davon 100 erreicht hat, bekommt den Award in der Ausführung „Gold“.

Wer einmal erleben will, wie die Funkamateure vom Funkerberg mit vielen anderen Funkamateuren kommunizieren, der ist am Sonntag, 20.September herzlich willkommen. Im Rahmen der Öffnungszeiten des Sender- und Funktechnikmuseums stehen sie um 13 und um 15 Uhr den Besuchern Rede und Antwort – und lassen sich beim Funkbetrieb über die Schulter schauen.

RED

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare