Geflügelpestfall 
in Dahme-Spreewald

Bei einer tot aufgefundenen Saatgans in Lübben wurde das Virus nachgewiesen

In Lübben ist ein erster Fall von Geflügelpest in dieser Saison aufgetreten. Der Erreger H5N8 wurde vom nationalen Referenzlabor am Friedrich-Loeffler-Institut Greifswald bei einer Saatgans nachgewiesen, die im Lübbener Stadtteil Steinkirchen tot aufgefunden wurde.

Seit Oktober wurde besonders im Norden Deutschlands an der Nord- und Ostsee das für Geflügel hochansteckende und pathogene Geflügelpest-Virus nachgewiesen. Im Land Brandenburg wurden daher Mitte Dezember 2020 durch alle Landkreise Allgemeinverfügungen mit einer risikobasierten Aufstallungsanordnung erlassen. Die Restriktionsgebiete für LDS sind in der Allgemeinverfügung vom 11. Dezember 2020 des Landkreises Dahme-Spreewald zu finden. Ende Dezember 2020 wurde ein Ausbruch in einem Kleinstbestand im Landkreis Spree-Neiße bestätigt.

Das Risiko für eine weitere Ausbreitung besonders in Wasservogelpopulationen und für Einträge in Geflügelhaltungen und Vogelbeständen wird vom Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit als hoch und dynamisch eingestuft. Dahme-Spreewald gehört zu den geflügelreichsten Landkreisen in Brandenburg. Die Veterinärbehörde appelliert daher an alle Geflügelhalter, ihre Biosicherheitsmaßnahmen zu prüfen und zu intensivieren. Eine Aufstallung des Geflügels wird aufgrund der aktuellen Lage im gesamten Landkreis, auch außerhalb der Restriktionsgebiete, empfohlen.

Tote und kranke Wildvögel, insbesondere Wassergeflügel, sollten zur Feststellung der Seuchenausbreitung im Wildvogelbereich und zur Reduktion des Infektionsdruckes der Untersuchung und Entsorgung zugeführt werden. Eine Gefahr für Menschen bestehe nicht, betont die Landkreisverwaltung. „Im Januar 2017 hatten wir den größten Geflügelpest-Ausbruch in Brandenburg. 45000 wertvolle Zuchtputen mussten im Landkreis getötet werden“, erinnert sich Landrat Stephan Loge. „Neben der Corona-Pandemie sind die Afrikanische Schweinepest und das Geflügelpest-Geschehen derzeit sehr besorgniserregend. Hoffen und tun wir alles dafür, um die Geflügelbestände zu schützen.“ RED / PI LDS