20.2 C
Königs Wusterhausen
Dienstag, September 26, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - AktuellesGegenwartskunst in Luckauer Altstadt

Gegenwartskunst in Luckauer Altstadt

SPEKTRALE 9 beschäftigt sich mit „Krieg und Frieden, 1945 und den Folgen in Brandenburg“

Bereits zum neunten Mal findet die Kunstausstellung „Spektrale“ im Landkreis Dahme-Spreewald statt. Seit gut einer Woche kann man brandenburgische Gegenwartskunst in der Luckauer Altstadt und im Luckauer LAGA-Park betrachten. Zu sehen sind die Werke auf dem Weg von der Luckauer Kulturkirche zwischen Stadtgraben und Stadtmauer in Richtung LAGA-Park bis zum 17. September 2020.

Zwölf Künstler aus Brandenburg und Berlin haben sich des Kulturland-Themas 2020 „Krieg und Frieden“ angenommen. Innerhalb des Kunstprojektes SPEKTRALE 9, das sich der Frage „Flüchtlinge – ein zeitloses Feindbild?!“ stellt, zielen die Künstler mit sozial engagierten Kunstpraktiken und durchgehend kritischen Reaktionen nicht nur auf Folgeerscheinungen der unmittelbaren Kriegs- und Nachkriegszeit. Auch wenn Objekte und Installationen von Flucht und Vertreibungen vor und nach 1945 bestimmt sind, nehmen sie vielmehr die immerwährenden Muster menschlichen Verhaltens ins Visier, als da sind Abgrenzung gegenüber dem fremd Erscheinenden und häufig eine damit verbundene Stigmatisierung ganzer Menschengruppen. Mobilisierung gegen immerwährende Gleichgültigkeit und die Hinterfragung eines schläfrigen Gewissens – das ist die Botschaft, die von der SPEKTRALE 9 ausgeht. Veranstalter der SPEKTRALE 9 sind der Landkreis Dahme Spreewald und die Stadt Luckau, gefördert von Kulturland Brandenburg 2020 und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg mit freundlicher Unterstützung durch die LAGA gGmbH, die Kulturkirche Luckau, das Kreisarchiv des Landkreises Dahme-Spreewald, das Bohnstedt-Gymnasium, die Rosa-Luxemburg-Grundschule sowie die Gewerbetreibenden und Bürger von Luckau. RED

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare