
Kunstfestival aquamediale 13 eröffnet mit Kahnfahrten und Konzert
Die Eröffnung der diesjährige aquamediale 13 steht unmittelbar bevor. Die Vernissage zum Spreewälder Kunstfestival findet am Samstagnachmittag, 15. Juni 2019, 14 Uhr im Beisein von Brandenburgs Kulturministerin Martina Münch als Schirmherrin und Dahme-Spreewalds Landrat Stephan Loge in Straupitz statt. Zum kulturvollen Start der Kunstausstellung wird es unter anderem eine Künstlervorstellung, Kunstkahnfahrten und Spaziergänge sowie Konzerte mit dem Musiker-Trio CoverMen und der BigBand des Landesjugendjazzorchesters Brandenburg geben. Der Eintritt zum Hafengelände in Straupitz und zum Konzert ist frei. Tickets für die Kunstkahnfahrt sind für 15 Euro vor Ort erhältlich.
Die aquamediale 13 am, im und auf dem Wasser findet bis 21. September 2019 im Spreewalddorf Straupitz statt. Konzeptionell verpflichtet sich die zeitgenössische Kunstausstellung im Fontanejahr zu einer „geistigen und körperlichen Wanderung“, wie Kurator Harald Larisch erklärt. Dafür sind zehn engagierte Künstlerinnen und Künstler mit nationalen und internationalen Wurzeln aufgerufen, die Auswirkungen der Globalisierung auf Mensch und Heimat zu untersuchen. Als Ergebnis ihrer subjektiven Wahrnehmungen haben sie unter dem Thema „Spreeland trifft …“ ihre Sichten und Empfindungen als Objekte und Installationen in die Spreeländer Landschaft und zur Diskussion gestellt.
Ziel der aquamediale 13 ist es, den Begriff der Heimat zu thematisieren. „Spreeland wird auf Künstler treffen, Fremde werden auf Fremde treffen, Alt auf Jung, Erfahrung auf Neugier, Kunst auf Leben, Geschichte auf Gegenwart, Fragen auf Möglichkeiten, Ruhe auf Bewegung…“, beschreibt Dahme-Spreewalds Kulturamtsleiterin Anika Meißner als Projektleiterin das Spannungsfeld des Open-Air-Festivals. Das Kunstfestival aquamediale ist ein Projekt des Landkreises Dahme-Spreewald in Kooperation mit dem Amt Lieberose/Oberspreewald, der Stadt Lübben (Spreewald), dem Amt Unterspreewald und dem Förderverein aquamediale e.V.. Die aquamediale 13 wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg. Die 13. Auflage wird unterstützt durch die enviaM und die Gesundheitsexperten Spreewald und WKW Königs Wusterhausen. Das Projekt ist Bestandteil des Netzwerks „KUNSTRAUM SPREEWALD“. Weitere Infos zum Programm, den Künstlern und Veranstaltungen der aquamediale 13 sind auf der offiziellen Webseite unter www.aquamediale.de abrufbar. RED/PI LDS