
Stiftung Dahme-Spreewald stellt Vereinen
der Region 40000 Euro für Projekte zur Verfügung
Auch im 1. Halbjahr 2022 unterstützt die Stiftung Dahme-Spreewald der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam (MBS) die ehrenamtliche Arbeit von Vereinen und Organisationen im Landkreis Dahme-Spreewald. Henri Längert, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Stiftung und zugleich Marktdirektor der MBS im Landkreis, überreichte in der vergangenen Woche gemeinsam mit Landrat Stephan Loge, Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung – stellvertretend für alle von der Stiftung bedachten Vereine -. eine Förderzusage an den Kinder- und Jugenderholung Dubrow-Dahmetal e.V..
Der Verein ist Betreiber der beiden KiEZ Frauensee und Hölzerner See. Er plant das Projekt „Freddys Gartenerlebniswelt – Neugestaltung des Naturlehrgartens“. Kindergruppen, aber auch Familien sollen eingeladen werden, einen Garten der anderen Art zu entdecken. Dabei soll Lust auf einen artenreichen Garten gemacht werden, wo Eidechsen, Vögel, Bienen, Igel und vieles mehr zu entdecken sind. Ganz im Kontrast zu den kargen Gärten, die sich immer mehr etablieren.
Insgesamt stellt die Stiftung 40000 Euro zur Verfügung. Gefördert werden in diesem Halbjahr unter anderem auch in Eichwalde der Verein Kind & Kegel für das Projekt „Besseresser: die Region erschmecken – nachhaltige Ernährung spannend gemacht“ sowie der Förderverein des Stadt- und Regionalmuseums Lübben für die Wanderausstellung „Mehr als eine Tracht“, die mit Bildmaterial das sorbisch/wendische Leben im Landkreis Dahme-Spreewald darstellen wird. Weitere Informationen zum Engagement der MBS finden sich auf
www.mbs.de/foerderung sowie www.mbs.de/blog.
RED / PI MBS