Vortragsreihe „Auskommen mit dem Einkommen“ gibt praktische Kostentipps
Das Leben ist teuer – besonders für Familien mit Kindern. Mit der Vortragsreihe „Auskommen mit dem Einkommen“ bietet die Verbraucherzentrale in Kooperation mit dem Bündnis für Familie Königs Wusterhausen und dem Netzwerk Gesunde Kinder (AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V.) praktische Tipps zum Geld sparen in allen Lebenslagen – von der Ernährung über Strom und Gas bis zu Versicherungen. Dank der Förderung durch das Familienministerium des Landes ist die Teilnahme an den Vorträgen kostenlos. Alle Verbraucher, die ihr Haushaltsbudget auf Herz und Nieren prüfen wollen, sind zu folgenden Vorträgen herzlich in den Bürgertreff Fontaneplatz, Fontaneplatz 2, 15711 Königs Wusterhausen eingeladen:
Am Montag, 3. September von 10-13 Uhr gibt der Experte der Verbraucherzentrale Tipps zu Internet und Smartphone: Wie finden Verbraucher einen günstigen Tarif, worauf müssen sie beim Vertragsabschluss achten und wie können sie sich gegen unberechtigte Rechnungen wehren? Die Teilnehmer lernen, typische Kostenfallen und unseriöse Werbung zu erkennen und zu meiden. Am Montag, 10. September um 10 Uhr geht es den größten Stromfressen im Haushalt an den Kragen. Wie heizt und lüftet man richtig, so dass weniger Energie verbraucht wird. Hier können Verbraucher eine ganze Menge Geld sparen – natürlich ohne zu frieren!
Am Montag, 17. September von 10-12 Uhr dreht sich alles rund um das Thema „Gesunde Ernährung und günstig einkaufen“. Mit ein paar einfachen Tipps können Familien günstig einkaufen und kochen – so, dass es schmeckt, gesund und bezahlbar ist. Die Ernährungsberaterin zeigt, wie Familien Einkauf und Vorratshaltung kostengünstig gestalten, mit heimischen Produkten leckere und gesunde Mahlzeiten kochen und ihren Kindern von klein an gesunde Essgewohnheiten mitgeben können. Am Montag, 24. September um 10 Uhr verschaffen sich die Besucherinnen und Besucher einen Überblick über das eigene Geld: Was kommt regelmäßig rein, welche Ausgaben kann man nicht „wegsparen“ und wo kann gespart werden, ohne dass es zu sehr weh tut? Eine gute Budgetplanung schafft Sicherheit für die ganze Familie. Am 1. Oktober erfahren die Teilnehmer schließlich, wie sie zu einem günstigen Girokonto kommen, welche Versicherungen sinnvoll sind und wie sie es vermeiden, sich bei einer Kreditaufnahme über den Tisch ziehen zu lassen. Um vorherige Anmeldung wird unter der kostenlosen Rufnummer 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de gebeten. RED/ PI AWO