KaWe-Kurier - Aktuelles Geldregen für 
Bestenseer Vereine

Geldregen für 
Bestenseer Vereine

Die Bestenseer Märchenfiguren sorgen für ein stimmungsvolles Finale der Chronikshow. Foto: W. Purann

Heimat- und Kulturverein präsentierte unterhaltsame Chronikshow

Symbolische Spendenschecks in Höhe von insgesamt 4000 Euro wurden in der vergangenen Woche bei einer Chronik-Show-Veranstaltung in Bestensee vom Heimat- und Kulturverein des Ortes an verschiedene Vereine und gemeinnützige Institutionen übergeben. Das Geld konnte beim Benefizkonzert des Stabsmusikkorps der Bundeswehr im 10. März dieses Jahres eingenommen werden. Bereits zum 14. Mal hatte das Orchester in der Bestenseer Landkost-Arena gastiert. Über 600 Besucher waren dabei wieder begeistert von den abwechslungsreichen Darbietungen der Musiker. Den größten Spendenposten erhielt der Fußballverein SV Grün/Weiß Union Bestensee mit 1500 Euro. Er begeht in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Jeweils 500 Euro wurden übergeben an den Verein der Freiwillige Feuerwehr Bestensee, an den Männergesangverein 1923, an den Verein LAUSL – ­Lebensart & Sammellust sowie an das Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“ und das Jugend­zentrum Bestensee.

Bei der anschließenden Chronik-Show wurde vor über 200 Zuschauern die Entwicklung Bestensees von den Anfängen bis in die heutige Zeit dargestellt. Anhand vieler Fotos, Dokumente und Videos konnte man den Wandel zu einer modernen Gemeinde verfolgen. Dabei gab Ortschronist Wolfgang Purann einen allgemeinen Überblick über die Ortsgeschichte, während sich vier Gastreferenten einzelnen speziellen Themen zuwandten – wie zum Beispiel der Postgeschichte, der Pätzer Ortsgeschichte oder dem jüngeren Baugeschehen in der Gemeinde. Schließlich berichtete der Vorsitzende des Heimat- und Kulturvereins Manfred Prosch über die Entstehung seiner Bestensee-typischen Märchen, die er seit 2007 jedes Jahr schreibt. Einige der Figuren sorgten leibhaftig für ein stimmungsvolles Finale des Abends. RED