9.5 C
Königs Wusterhausen
Montag, Dezember 11, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartKaWe-Kurier - AktuellesGemeinsam in familiärer Atmosphäre feiern

Gemeinsam in familiärer Atmosphäre feiern

Die SG Südstern Senzig lädt nach zwei Jahren Pause wieder zum Pfingstfest

Am Pfingstsonntag wird im Senziger Stadion im Wiesengrund gefeiert. Das hat Tradition. Seit 1977 – als die gastgebende SG Südstern ihr 60. Vereinsjubiläum beging – wurde jedes Jahr zu Pfingsten in Senzig gefeiert. Nicht einmal zur Wende, als plötzlich alles neu und anders war, ließen sich die Senziger von ihrer Tradition abbringen. Nur zwei Mal in den 45 Jahren seither musste die Veranstaltung abgesagt werden – coronabedingt in den vergangenen zwei Jahren.

„Für uns ist das ein kleiner Neuanfang“, sagt daher auch Manfred Nass, 1. Vorsitzender des Vereins.

Traditionell wie das Fest selbst ist auch das angebotene Programm. Wie immer geht es im Wiesengrund sportlich zu, mit vielen Mitmach-Angeboten für die ganze Familie. Um 10 Uhr bereits beginnt das Eltern-Kind-Turnier im FUNimo, einem fußballähnlichen Spiel mit leichten Bällen auf kleine Tore, das vor allem die Spielfreude der Kinder und der Erwachsenen fördert. Am ganzen Tag laden die einzelnen Abteilungen der SG Südstern die Gäste ein, sich selbst sportlich auszuprobieren. Ob nun beim Bogenschießen, beim Volleyball, beim Boccia, an der Torwand oder beim Korbball-Zielwurf. Neben den traditionellen Disziplinen gibt es aber auch neue Angebote wie Frisbee-Golf oder Fußball-Golf. „Wir sind gespannt, wie die Besucher diese neuen Sportarten annehmen“, sagt Manfred Nass.

Bei allem Sport soll natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen. So gibt es auch einen Familienparcours mit Wettbewerben unter anderem im Gummistiefel-Weitwurf, Kirschkern-Spucken, Torwandschießen und Würfeln. Dabei sind natürlich auch tolle Preise zu gewinnen. Ebenso wie beim Glücksrad-Drehen. Und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt mit Grill, Kuchenbasar und erfrischenden Getränken.

Auf ein aufwendiges Musikfestival am Abend haben die Senziger in diesem Jahr ganz bewusst verzichtet. „Nach zwei Jahren Pandemie war uns das Risiko einfach zu groß“, erläutert Manfred Nass. Aber auf musikalische Begleitung während des Tages und zum Ausklang am Abend wollten die Organisatoren von der SG Südstern dann doch nicht verzichten. Denn der Ort hat auch diesbezüglich ein beachtliches Potential. Am Nachmittag spielt das Akkordeon-Duo zum Kaffee auf. Danach gibt es Schlager satt mit den „Sonnenschein Musikanten“. Und am Abend wird zunächst Susanne Heiselein (ehemals „Silent Lake“) das Publikum verzaubern, bevor „Rising Backfire“ mit Rock und Pop den einen oder anderen sicher zum Tanzen bringen wird. Alle Musiker sind übrigens Senziger!

„Wir wollten in diesem Jahr einfach auf Bewährtes zurückgreifen und zeigen, was unser Ort alles zu bieten hat“, sagt der 2. Vorsitzende des Vereins Jürgen Müller und fügt an: „Die Leute sollen nach zwei Jahren einfach wieder zusammenkommen und gemeinsam in familiärer Atmosphäre feiern.“

VE

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare