20.2 C
Königs Wusterhausen
Freitag, September 29, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - AktuellesGeschäftsführerwechsel 
am Klinikum Dahme-Spreewald

Geschäftsführerwechsel 
am Klinikum Dahme-Spreewald

Regionalgeschäftsführer Dr. Christian von Klitzing 
übernimmt Klinikleitung interimsweise

Michael Kabiersch ve#rlässt die Klinikum Dahme-Spreewald GmbH nach sieben Jahren und wird zum 1. Oktober 2021 Teil der Doppel-Geschäftsführung der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH. In dieser Funktion übernimmt er auch die Leitung des Sana Klinikums Lichtenberg, einem der größten Häuser des Sana Klinikenverbundes. Bis ein Nachfolger für Michael Kabiersch gefunden ist, wird der Regionalgeschäftsführer Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Christian von Klitzing, die Leitung der Kliniken in Königs Wusterhausen und Lübben übernehmen.

„Natürlich fühlt es sich seltsam an, nach so langer Zeit zu wechseln, denn ich bin den Menschen im Landkreis Dahme-Spreewald – und vor allem natürlich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Königs Wusterhausen und Lübben – für diese spannende Zeit sehr dankbar und werde ihnen auch tief verbunden bleiben. Doch genauso freue ich mich jetzt auch auf das neue Abenteuer in Berlin-Lichtenberg“, so Michael Kabiersch.

Der 55-jährige Klinikmanager ist bereits seit 23 Jahren in der Krankenhausbranche zuhause und seit 2008 für Sana tätig. „Michael Kabiersch hat als Geschäftsführer des Klinikums Dahme-Spreewald seit 2014 wegweisende Projekte realisiert und die beiden Kliniken an den Standorten Lübben und Königs Wusterhausen in schwierigen Zeiten weiter stabilisiert. Auf seine Fachexpertise konnten wir als Gesellschafter stets zählen und haben den kollegialen Austausch mit ihm immer sehr geschätzt. Für seine neue Aufgabe wünschen wir Herrn Kabiersch alles Gute“, so Landrat Stephan Loge.

Bis ein Nachfolger für Michael Kabiersch gefunden ist, wird Sana Regionalgeschäftsführer Dr. Christian von Klitzing die Geschäftsführung der Klinikum Dahme-Spreewald GmbH ab dem 1. Oktober übergangsweise übernehmen. Der 42-Jährige bekleidet seit 2005 diverse Management-Funktionen bei Sana. Nach seiner Berufung zum Direktor des Sana Klinikums Lichtenberg wurde er 2014 dessen Geschäftsführer, ehe er 2017 zum Regionalgeschäftsführer aufstieg. In dieser Funktion hat er die Verantwortung für zwölf Krankenhäuser, eine Rehabilitationsklinik sowie 200 Arztpraxen und MVZs

„Michael Kabiersch hinterlässt ein bestelltes Feld. Das macht es kurzfristig nicht nur mir einfacher, sondern langfristig natürlich auch einer neuen Geschäftsführung. Ich bin daher sehr zuversichtlich, dass wir zeitnah einen Nachfolger finden werden, der den jüngst eingeschlagenen Weg fortführen, das Profil der beiden Häuser weiter schärfen und zudem dazu beitragen wird, dass die Patientenversorgung im Landkreis auch weiterhin wohnortnah und qualitativ hochwertig angeboten werden kann“, so Dr. Christian von Klitzing.

RED / PI Sana

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare