Der AWO Seniorenclub aus KW unterstützt bundesweite Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“
Knapp einhundert liebevoll gefüllte und verpackte „Schuhkartons“ überreichte der AWO Seniorenclub aus Königs Wusterhausen im Rahmen der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ dem Verein Geschenke der Hoffnung e. V.. Engagierte Helferinnen und Helfer des Seniorenclubs hatten sie in den letzten Wochen gepackt. Die Beteiligung an der Aktion, welche sich insbesondere an Kinder in Not richtet, liegt den Seniorinnen und Senioren sehr am Herzen.
So haben die Frauen der Handarbeitsgruppe aus der Rosa-Luxemburg-Straße 18 schon lange vorher – sei es durch Stricken, Häkeln oder Nähen – Kleidungsstücke in liebevoller Handarbeit angefertigt. Die Kinder können sich über Mützen, Jäckchen, Socken oder auch Schuhe und vieles mehr freuen. Neben den fleißigen Handarbeitsfrauen beteiligten sich auch viele weitere Mitglieder des AWO Seniorenclubs – beispielsweise aus der Tanzsportgruppe, aus der Line-Dance-Gruppe sowie aus den Gymnastik-, Spiel- und Kegelgruppen – mit Spenden an der Aktion. „Unseren Mitgliedern liegt die Unterstützung für bedürftige Menschen und Kinder nicht nur in der Weihnachtszeit sehr am Herzen“, freut sich Club-Leiterin Silvia Schuder über die Resonanz.
Die Pakete für die beliebte Geschenkaktion für Kinder in Not wurden wieder in die offizielle Sammelstelle in die Thalia Buchhandlung in das A10 Center gebracht. Von dort aus werden sie an den in Deutschland verantwortlichen Verein Geschenke der Hoffnung e. V. überreicht. Wie bereits in der Vergangenheit unterstützen die Damen der Handarbeitsgruppe noch eine weitere Aktion: Für das Achenbach Krankenhaus in Königs Wusterhausen nähten sie wieder Herzkissen für an Brustkrebs erkrankte Frauen. Insgesamt dreiundfünfzig Herzkissen des AWO Seniorenclubs können nunmehr an Patientinnen verteilt werden. Ausführliche Informationen, Angebote und Aktionen des AWO Seniorenclubs erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger durch die Leiterin des AWO Seniorenclubs, Silvia Schuder, unter der Rufnummer 0151/21187630 oder per E-Mail an silvia.schuder@awo-bb-sued.de. Der monatliche Veranstaltungskalender sowie weitere Informationen sind zudem unter www.awo-bb-sued.de einsehbar. RED / PI AWO