4. Kanurallye zog mit gemächlichem und sportlichen Tempo durch das Dahme-Seengebiet
Freizeitkanuten und Stand-up-Paddler nutzten jüngst bei der 4. Kanurallye durch das Dahme-Seengebiet die Chance, auf einer geführten Tour sich aktiv zu erholen und dabei viel Wissenswertes über die Region zu erfahren. Die Kanuwanderfahrt wird gemeinsam vom KiEZ Hölzerner See und dem Jugendbildungszentrum Blossin e. V. veranstaltet.
Die Stand-up-Paddler gingen mit ihren Brettern in diesem Jahr zum ersten Mal mit an den Start. Sie trugen ein Rennen im Rahmen des Berlin/Brandenburg-Cups aus. Die Strecke führte vom Jugendbildngsznetrum Blossin über 12 Kilometer über den Wolziger See, den Langen See, den Huschtesee und den Schmöldesee bis zum KiEZ Hölzerner See. Insbesondere die Freizeitkanuten genossen auf gemächliche Art die Natur. Sie wurden von Gunnar Heyne, Leiter des Naturparks Dahme-Heideseen und Achim Schneider vom KiEZ Frauensee begleitet und erfuhren unterwegs spannende Details über den Naturparks. Auch die mit ihm verbundenen Geschichten des märkischen Dichters Theodor Fontane kamen zu Gehör.
Die fast 30 Stand-up-Paddler waren dagegen sehr viel sportlicher unterwegs. Obwohl sie 30 Minuten später auf die Strecke gingen, hatten sie die Kanufahrer schnell eingeholt. Nach einer Stunde und 23 Minuten erreichte der Erste das Ziel. Im KiEZ ließen alle Wassersportler gemeinsam den Tag ausklingen. Bei Gegrilltem und einem kühlen Getränk haben alle ihre Abenteuer noch einmal ausgetauscht. Der erlebnisreichen Tag ist auch Mitgliedern der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) zu verdanken, die die Rallye professionell vom Wasser aus gesichert hat.
RED